Böker Plus Armed Forces Flashlight

DocArnie

Mitglied
Beiträge
738
09bo006.jpg


Böker hat jetzt unter dem "Böker Plus"-Label eine taktische 6V-Taschenlampe für 40Euro im Programm. Der Brenner kostet rund 13Euro. Bin mal gespannt wie das Gerät so abschneidet.
 
Wobei noch anzumerken ist, daß das Gehäuse aus Alu besteht, der Endkappenschalter versenkt ist und Schalter und Kopf wohl Surefire-kompatibel sind.

Die CR123 kosten im Viererpack bei Böker übrigens EUR 9,90.
 
Täusch ich mich, oder ist der Lampenkörper der Stryker etwas dicker als der der 6P? Wenn ja, ist die Lampe für Soldaten vielleicht weniger interessant, weil sie sonst eventuell nichtmehr mit einem Weaver-Ring am Gewehr befestigt werden kann.
 
Lampen dieser Art werden eher im Sinne von "personal lights" benutzt, von daher ist die Waffemontage zu vernachlässigen. Zudem würde eine Lampe mit ungedämpftem Brenner bei Waffenmontage recht schnell ausfallen.
 
BlackBlade schrieb:
Lampen dieser Art werden eher im Sinne von "personal lights" benutzt, von daher ist die Waffemontage zu vernachlässigen. Zudem würde eine Lampe mit ungedämpftem Brenner bei Waffenmontage recht schnell ausfallen.

Zumindest bei Filmwaffen habe ich ungedämpfte Lampen schon oft gesehen. Z.B. bei Stargate (Streamlight Scorpion an FN P90) oder Alien vs Predator (Surefire 6P and G36c). Auch an Waffen im realen Leben schon SF G2s (an einem M4) gesehen. Diese Waffen sind aber auch alle keine Rückstoß-Monster. An einem G3 würde ichs auch nicht machen. :irre: Aber ich drifte ab (OT).
 
DrArnie schrieb:
Täusch ich mich, oder ist der Lampenkörper der Stryker etwas dicker als der der 6P? Wenn ja, ist die Lampe für Soldaten vielleicht weniger interessant, weil sie sonst eventuell nichtmehr mit einem Weaver-Ring am Gewehr befestigt werden kann.
Der Soldat der sowas braucht sollte eigentlich ein LLM (LaserLichtModul) an sein G36 bekommen. Und wer's braucht und nicht bekommt, dem verbietet der Dienstherr respektive der Disziplinarvorgesetze auch sonstwas hinzubauen.

Zur Austauschbarkeit mit SureFire-Teilen: welcher SureFire-Besitzer würde sich denn Teile der Böker/T.O.P Lampe ranschrauben - und wozu? Weil er seine C2 oder was auch immer auf Lexan downgraden möchte?

Soweit ich sehe ist auch die Clip-Montage ein Witz - außer die Lampe bleibt permanent eingeschaltet.

Interessant wäre allenfalls die Austauschbarkeit der Brenner, weil der Beamshot brauchbar aussieht und der Brenner wesentlich weniger als ein P60 kostet.
 
MilGeo schrieb:
Soweit ich sehe ist auch die Clip-Montage ein Witz - außer die Lampe bleibt permanent eingeschaltet.

Die Lampe -aus dem von mir geposteten Link- besitzt noch keinen Clicky. Die Bökerlampe hat einen Clicky, von daher dürfte dort der Clip permantent fixiert sein.
 
MilGeo schrieb:
Zur Austauschbarkeit mit SureFire-Teilen: welcher SureFire-Besitzer würde sich denn Teile der Böker/T.O.P Lampe ranschrauben - und wozu? Weil er seine C2 oder was auch immer auf Lexan downgraden möchte?

Andersrum wird ein Schuh draus. Du kannst SF-Teile an die Böker-Lampe montieren. Somit kannst du einen KL3 dranschauben, oder einen SF-Schalter benutzen falls du mit deiner Lampe nicht zufrieden bist. Somit gibt es einen Grund weniger, die Lampe nicht zu kaufen - man muss auf das LEGO-Baukastensystem der Surefires nicht verzichten.
 
öööhm,
einen KL3 und ein clicki dran, da bleibt aber nur noch sowenig übrig, dass ich mir besser von vornherein die Anschaffung einer SF überlegen sollte, oder ?
 
Erstens, mir gefällt die Lampe recht gut, und zu dem Preis kann man wenig falsch machen. Also :super:

Zweitens, der Durchmesser: stört mich ein bisschen, weil schon die M3 nicht in meine Lampenmontage auf der Glock passt.

Drittens, die Kompatibilität SF - Böker ist praktisch, weil du unterwegs Ersatzteile tauschen kannst und ausserdem einen billigen 80-Lumen-Brenner für die SF bekommst.

Fazit: Bemerkenswert :)
 
schrenz schrieb:
öööhm,
einen KL3 und ein clicki dran, da bleibt aber nur noch sowenig übrig, dass ich mir besser von vornherein die Anschaffung einer SF überlegen sollte, oder ?

Nein, die Böker kostet soviel wie die SF G2 im Sonderangebot, ist aber eher mit der teureren 6P zu vergleichen. Wer also von vornherein weitere Teile haben möchte, die er sich je nach Anlass dranschraubt, ist mit der Böker ganz gut bedient. Immerhin kann man auch KL3, KL5 und die 3W sowie 5W LED-Brenner von Bugout-Gear in dieser Lampe benutzen. Ich sehe da garkeinen Logik-Fehler, es sei denn Nitrolon ist einem lieber als Alu.
 
Ich finde einen Clicky mit einem eingefaßten Schalter auch nicht unbedingt eine schlechte Idee.

Und was an der Clipmontage schlecht sein soll, sehe ich nicht.

Was ich sehe, ist eine 6V-Lampe mit Xenonbrenner, Alu-Gehäuse, einem praktikablen Clip und einem guten Preis-/Leistungsverhältnis, bei dem zudem auch noch günstige Ersatzteilpreise gewährleistet sind.

Aber klar, wir können gerne auch erstmal ein bißchen drauf rumhacken, vor allem, solange keiner hier die Lampe in der Hand gehabt hat. :argw:

Ach ja: der Durchmesser ist mit einem Zoll angegeben und soll damit identisch zu SF sein.
 
Zurück