lacis
Mitglied
- Beiträge
- 1.792
Am besten beginne ich mit einem Zitat aus einem anderen Thread ;-)
Und da das neue SOCOM ELITE M/A auf sich warten lässt und ohnehin Skater-Tape statt Kraton als Einlagen tragen wird, habe ich hier kurzer Hand zugeschlagen. Dank der Unterstützung von Holger von Rivers 'n' Rocks (von ihm stammen auch die obigen Informationen) ist ein SOCOM mit Satin-Klinge am Freitag hier eingetroffen. Die Beschichteten waren bereits vergriffen.
Zum Messer selbst muss ich wahrscheinlich nicht mehr viel sagen, so dass die Bilder für sich sprechen können. Ich persönlich halte es neben dem LCC für das gelungenste M/A-Design von Microtech (bis jetzt
).
So muss es wohl auch diesmal gewesen sein, nur dass es sich um Griffe des SOCOM M/A handelt, die sich beim Umzug der Firma angefunden haben. Insgesamt sind es wohl um die 40 Stück, die mit neuen Klingen ausgestattet wurden. Die eine Hälfte schwarz beschichtet, die andere Hälfte satin. Als Stahl wurde wahrscheinlich S30V verwendet - die übliche Laser-Beschriftung auf der Klinge fehlt jedoch.beagleboy schrieb:Nach allem, was man aus den letzten Jahren so schließen kann, ist das wohl vor allem völlige Planlosigkeit. »Hey Tony, schau mal, was ich in der Schublade noch gefunden habe. Da liegen noch 100 Klingen vom XY. Wollen wir damit nicht noch was machen?« Solche oder ähnliche Sätze höre ich förmlich durch die Hallen hallen.![]()
Und da das neue SOCOM ELITE M/A auf sich warten lässt und ohnehin Skater-Tape statt Kraton als Einlagen tragen wird, habe ich hier kurzer Hand zugeschlagen. Dank der Unterstützung von Holger von Rivers 'n' Rocks (von ihm stammen auch die obigen Informationen) ist ein SOCOM mit Satin-Klinge am Freitag hier eingetroffen. Die Beschichteten waren bereits vergriffen.
Zum Messer selbst muss ich wahrscheinlich nicht mehr viel sagen, so dass die Bilder für sich sprechen können. Ich persönlich halte es neben dem LCC für das gelungenste M/A-Design von Microtech (bis jetzt


