AlMar Green Beret Fake???

wolf04

Mitglied
Messages
256
Hallo!

Ich bin selber Besitzer eines Al Mar Green Beret und es kam in einem anderen Thread die Frage nach dem verwendeten Stahl auf. Verschiedene Shops deklarieren unterschiedliches (440A oder 440C).
Zur Klärung habe ich einfach mal eine Mail an AlMar selber geschrieben.
Den Mail-Verkehr könnt Ihr unten selber lesen.
Die Essenz ist, dass Al Mar behauptet, alle als Green Beret deklarierten Messer sind gefälscht, da es ein solches Messer nicht von AlMar gibt.....
Ich kann das nicht glauben, aber auch auf Nachfrage habe ich keine andere Antwort bekommen.
Sind wir nun alle beschissen worden????


wolf04


Frage 1:
Hi! Of which type of steel is the Green Beret knife (The big survival knife with the hollow grip)? Is it 440A or 440C? Thanks, Gilbert

Antwort1:

Any knife sold as a “Green Beret” knife with our name and/or logo is counterfeit.

AMK

Frage 2:

Sorry, but I don´t believe this. A lot of shops sell this "out of production knife" and a lot of my friends bought it when it was still produced.

Please see the link below.
http://www.bkcg.co.uk/products/manu/almar/am825.html

Is this really a fake????


Antwort2:
Believe what you which Mr Busch – the fact remains that they are counterfeit - Al Mar Knives never made a knife called a “Green Beret” – your friends own counterfeit knives that are in violation of our trademarks ( both here in the USA and in the EU) If a knife has our name and/or logo on it and is named “Green Beret”.

AMK
 
na dann ist es ja wohl gefälscht :( ................. ärgerlich für alle besitzer :( ........mein mitgefühl für die betrogenen !
 
Ich hatte vor mehr als 15 Jahren mal einen offiziellen Al-Mar-Katalog. Dort was das Messer, das ihr Greent Beret nennt, drin. Wie es damals hieß, weiß ich allerdings nicht.
 
Danke für den Link zu dem anderen Thread.
Es schient demnach v2 Produktlinien zu geben. Al Mar Japan und Al Mar USA. Mir ist aber nicht 100%tig klar, welche Logos denn nun alle "echt" sind. Wie gesagt mein Green Beret hat das komplette Logo und den Schriftzug AL Mar drauf.

wolf04
 
Last edited:
Soweit ich mich erinnere:

Nach dem der Film Rambo I anlief ritt auch Al Mar auf dieser Welle.
(ca.15 Jahre )her das stimmt

In seinem Katalog war damals ein Survivalmesser erhältlich das vom Designe dem Messer von Jim Lile glich .
Im Katalog lief es unter dem Namen Green Beret.
Auffällig durch seine rote Griffwicklung.

Ist mir jetzt echt ein Rätsel warum er behauptet das Messer sei nicht von ihm.
 
Könte ja sein, das Al Mar USA nichts von seiner Produktlinie Al Mar Japan weis? :irre:


Schöne Grüße, David

PS: ich hab auch ein Green Beret und von der Schliffqualität sieht es genauso aus wie die anderen Al Mar Messer die ich gesehen habe, als sind entweder alle gefelscht oder sie werden alle auf den gleichen Maschienen gefertigt. :glgl:
 
@Rollo

Vielleicht ist bei denen seit Mar´s Tod und der Teilung in Japan/USA einiges durcheinandergekommen. Ist aber schon sehr seltsam, dass die Existenz der "anderen Seite" anscheinend verleugnet wird.

Ich bin mit der Qualität von meinem Green Beret zufrieden. Einzig und allein den Stahltyp weiss ich immer noch nicht (440A-440C???).
Und Al Mar USA kann ich ja leider nicht fragen bzw. kriege keine Antwort und die Jungs aus SEKI scheinen keine eigene Seite zu haben (oder ich bin zu blöd die zu finden).
Gruss,
wolf04
 
Hatte ich scho in meinem Fred geschrieben, bin zu faul alles nochmal zu tippen:


Klick!

Dazu kommt noch, dass ich auch denke, dass Al Mar USA eben nichts von der Produktion in Japan weis...

Wenn man bedenkt, dass das Messer im Original-Katalog drinnen war, und nun behauptet wird, dass es ein Fake ist? Für mich macht dann die Aussage mal gar keinen Sinn!

Davon abgesehen, wie zum Teufel kann das sein, dass Herbetz die Teile vertreibt? Also meines sieht von der Klinge sowas von typisch nach Al mar aus, ...
Auf der Rückseite ist das "Seki Japan" eingestantzt....
 
Last edited:
Back