suche nach dem richtigen messer [outdoormesser]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

martin.d

Mitglied
Beiträge
2
hallo erstmal.
ich lese schon ne zeit lang im forum mit und bin echt begeistert.

darauf gestoßen bin ich als ich wieder mal auf der suche nach DEM messer für mich war.

da ich ziemlich viel als rucksacktourist vor allem in der natur die welt bereise suche ich daher nach einem guten outdoormesser.
bearbeiten von holz steht dabei an der tagesordnung.
zuhause sollte es mich bei meiner arbeit als förster unterstützen.
außerdem sollte es nicht vor dem deutschen waffengesetz als kampfmesser gelten.
der preis ist für mich hierbei zweitrangig - die qualität muß stimmen

seh angetan hat es mir das messer WOODLORE von ray mears (raymears.com).

was haltet ihr von diesem messer?
gibt es etwas vergleichbares? - ich finde den schliff fürs schnitzen ideal. optik stimmt natürlich auch

für anregungen und hilfe wäre ich sehr dankbar.
 
Herzlich willkommen im Forum! Sieh mal hier(http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=11/0/119)! Ich besitze dieses Messer seit längerer Zeit sollte deinen Ansprüchen total entsprechen! Aussehen ist Geschmackssache! Einzigster Nachteil ist die glanzpolierte Klinge, bekommt also schnell sichtbare Gebrauchsspuren! Ansonsten guck mal nach Busse oder Strider Messern nach! Strider und Busse sind aber sehr kostspielige Produkte, du bekommst aber was für dein Geld! Hoffe ich hab dir geholfen! :super:

Mfg
Scream
 
herzlich willkommen auch,

geh mal auf die homepage von jürgen schanz und sieh dir in der galerie die outdoor messer an - absolut spitze
das tolle daran, du kannst es dir von jürgen auf deine bedürfnisse, im wahrsten sinne des wortes, zuschneiden :hehe: lassen, hast ein absolut (schönes wort) hochwertiges teil und das
zu einem preis der mit denen der hochwertigen industriellen herstellern mithalten kann

http://www.schanz-messer.de

lg
mAx
 
Hallo martin.d

willkommen im Forum, das Woodlore sieht nicht schlecht aus, leider isses ausverkauft hab ich gelesen. Schau dir doch mal das EKA-W11
an. Ansonsten kann ich dir die Messer von Fällkniven empfehlen.

Gruß Rage
 
@ Rage: "Ansonsten kann ich dir die Messer von Fällkniven empfehlen."

Jau.....das passt einfach am Besten für Outdoor-Zwecke. Viele sagen ja auch "Busse" aber wäre bei mir eher die zweite Wahl. Auch wenn die auch gut sind!
 
Ich glaube Du solltest Dich bei den skandinavischen Messern umsehen, da Holzbearbeitung im Vordergrund steht. Der Schliff dieser Klingen macht sie zu idealen Schnitzmessern. Es gibt sie in allen Preisklassen, wobei die 'billigen' schon sehr gut zu gebrauchen sind. Ich habe ein Mora2000 (billig zu beziehen bei der Gothaer Versicherung), ein Roselli und ein selbstgebautes. Für Allzweckaufgaben sollte die Klinge nicht zu dick sein (Küchenaufgaben), deshalb rate ich Dir zu dem Mora2000. Es ist kein schönes Messer, aber super praktisch. Ein Freund von mir ist Jäger und benutzt es ständig. Als Begleiter zu diesem Messer ist ein schweizer Taschenmesser sinnvoll.
 
Zum Schnitzen empfehle ich folgende Kombination zweier handgemachter Werkzeuge, imho ist die fast unschlagbar:
Gränsfors Minibeil (jawohl, zum Schnitzen!)
Roselli Carpenter. Roselli macht auch ein Beil, glaube ich.
arno
 
nun, ob ein klassisches jagdmesser den hier gestellten anspruechen voll und ganz gerecht wird, weiss ich nicht. foerster-werkzeug und wanderungsbegleiter hoert sich mir doch eher nach einem soliden stueck messer an, das nicht unbedingt fuer den gebrauch "am wild" praedestiniert sein muss.

von daher wuerde ich zu den faellkniven messern tendieren:

vg-10-stahl ist recht rosttraege, haelt also auch mal feuchtere umstaende gut aus, ohne zum pflegefall zu mutieren. dabei ist er ein recht zaehes arbeitstier...
griffe aus kunststoff - sind in meinen augen fuer den gebrauch das nonplusultra. sicher fehlt das in sich aesthetische, das von naturmaterialien wie leder, holz oder horn ausgeht, aber das messer soll ja in erster linie was aushalten. ein gescheiter kunststoffgriff ist unempfindlich und langlebig - dabei auch noch nicht teuer.

je nach geldbeutel und genauen praeferenzen wuerde ich dir zum a1 bzw dem a2 raten - das a1 erscheint mir etwas alltagstauglicher zu sein (16cm klinge, ~300g), waehrend das a2 wohl ein recht kompromissloses geraet ist (20cm klinge, ~370g).

keine wirklichen sorgen brauchst du dir bezueglich des waffengesetzes zu machen:
laut diesem gilt als waffe nur das messer, welches deutlich in seiner gestaltung ersichtlich zum zufuegen von verletzungen durch hieb und stich dient - dolche und dergleichen fallen da drunter, aber genau genommen sind die momentanen militaer-einsatzmesser schon faelle ueber die man deutlich streiten koennte. mit einem reinrassigen survival-messer oder einem bowie bist du auf der sicheren seite.
 
Ultimatives Outdoormesser

Was Du suchst bietet Dir Randall und da der Typ "Hunter".
Ein bisschen warten wenn Du's bei Randall direkt bestellst oder mit ein bisschen Glück auf einer Versteigerungsseite.
Aber, mit dem Randall, da haste was......ultimatives eben.....!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück