Hallo Leute !
In meinem eigentlichen Sammelgebiet Benchmade knives bin ich wohl mittlerweile richtig fit. Aber zum Thema Surefire absolut ein Blinder.
Will auch kein zweites Sammelgebiet aufziehen, sondern mir nur mal eine edle und sehr lichtstarke Taschenlampe zulegen. Hauptsächlich für den Outdoorbereich. Aber auch für die Großstadt nicht zu plump.
Also: Kompakt, stabil, weitestgehend wasserdicht (nicht für's Tauchen, aber eben für draußen) und lichtstark.
Merke aber beim rumsurfen über zahlreiche amerikanische HP's und jetzt hier, daß dieses Thema ziemlich komplex ist. Da werden irgendwelche KL ... Köpfe getauscht, Brenner, mal heißts LED's, dann ist wieder von Xenon die Rede (obwohl ich angesichts der aufwendigen Technologie bezweifle, daß man bei Surefire von Xenon sprechen kann. Oder ?), etc. ....
Das blickt ein Frischling nimmer.
Kann man mir mal einen verständlichen Überblick geben ? Welche Surfire Modelle wären für meinen beschriebenen Einsatzzweck zu empfehlen ? Warum ? Was sind die technischen Unterschiede ? Was ist zu empfehlendes Zubehör ("Tauschköpfe", "Brenner" und so ?) ?
Das würde mir schon mal auf die Beine helfen.
Besten Dank !
Stefan
In meinem eigentlichen Sammelgebiet Benchmade knives bin ich wohl mittlerweile richtig fit. Aber zum Thema Surefire absolut ein Blinder.
Will auch kein zweites Sammelgebiet aufziehen, sondern mir nur mal eine edle und sehr lichtstarke Taschenlampe zulegen. Hauptsächlich für den Outdoorbereich. Aber auch für die Großstadt nicht zu plump.
Also: Kompakt, stabil, weitestgehend wasserdicht (nicht für's Tauchen, aber eben für draußen) und lichtstark.
Merke aber beim rumsurfen über zahlreiche amerikanische HP's und jetzt hier, daß dieses Thema ziemlich komplex ist. Da werden irgendwelche KL ... Köpfe getauscht, Brenner, mal heißts LED's, dann ist wieder von Xenon die Rede (obwohl ich angesichts der aufwendigen Technologie bezweifle, daß man bei Surefire von Xenon sprechen kann. Oder ?), etc. ....
Das blickt ein Frischling nimmer.
Kann man mir mal einen verständlichen Überblick geben ? Welche Surfire Modelle wären für meinen beschriebenen Einsatzzweck zu empfehlen ? Warum ? Was sind die technischen Unterschiede ? Was ist zu empfehlendes Zubehör ("Tauschköpfe", "Brenner" und so ?) ?
Das würde mir schon mal auf die Beine helfen.
Besten Dank !
Stefan