Folgendes is mir passiert:
Ich war im Garten, da ein paar dünne Äste den Eingang versperrten hab ich sie mit dem Smf abgeschnitten und dass Messer abgewischt, allerdings nicht sehr Gründlich, da ich es dann Zuhause säubern und ölen wollte aber ich denke nen rostträger Stahl muss sowas abkönnen wenn er mal 4-5 std feucht bleibt an manchen Stellen. Als ich dann Zuhause war musste ich entsetzt feststellen das vorne an der Spitze sich sehr kleine Rostflecken breit gemacht haben (hab nen Foto gemacht is aber nicht so toll geworden, hoffe man kanns erkennen).
Naja wie dem auch sei ich will hier wirklich nicht pingelig erscheinen aber ich finde sowas kann und darf nicht sein. Gerade wenn man als Firma nen Messer rausbringt das für den harten Einsatz unter jeden erdenklichen Bedingungen gedacht ist sollte sowas nicht sein. Ich meine was ist denn wenn nen Soldat das Messer in nem Dschungeleinsatz dabei hat bei übelst hoher Luftfeuchtigkeit, rostet es dann in 2 Tagen durch?
Naja wie dem auch sei der Schaden is entstanden ich kanns nicht wieder rückgängig machen und ich denke auch nicht das ich das Messer zu wenig pflege da ich mit keinem anderen meiner Messer so ein Problem hatte.
Ich habe in mehreren US-Foren gelesen das Strider sehr kulant sein soll was Garantie betrifft und vor allem die Garantie dem Messer folgt, was gut wäre da ich Zweitbesitzer des Messers bin.
Nun hab ich folgende Fragen:
Hab ich ne Garantie auf das Messer? Ist das ein Garantiefall? Falls nein was kann ich gegen den Rost machen?
Schonmal vielen dank für die Antworten und hier das Bild, wie gesagt is nicht sehr toll geworden aber man kanns erkennen hoffe ich:

EDIT: Mann kanns auf dem Bild kaum sehen doch wenn mans in die Hand nimmt sieht man es selbst wenn man nicht weiss das Rost da is.
Ich war im Garten, da ein paar dünne Äste den Eingang versperrten hab ich sie mit dem Smf abgeschnitten und dass Messer abgewischt, allerdings nicht sehr Gründlich, da ich es dann Zuhause säubern und ölen wollte aber ich denke nen rostträger Stahl muss sowas abkönnen wenn er mal 4-5 std feucht bleibt an manchen Stellen. Als ich dann Zuhause war musste ich entsetzt feststellen das vorne an der Spitze sich sehr kleine Rostflecken breit gemacht haben (hab nen Foto gemacht is aber nicht so toll geworden, hoffe man kanns erkennen).

Naja wie dem auch sei ich will hier wirklich nicht pingelig erscheinen aber ich finde sowas kann und darf nicht sein. Gerade wenn man als Firma nen Messer rausbringt das für den harten Einsatz unter jeden erdenklichen Bedingungen gedacht ist sollte sowas nicht sein. Ich meine was ist denn wenn nen Soldat das Messer in nem Dschungeleinsatz dabei hat bei übelst hoher Luftfeuchtigkeit, rostet es dann in 2 Tagen durch?

Naja wie dem auch sei der Schaden is entstanden ich kanns nicht wieder rückgängig machen und ich denke auch nicht das ich das Messer zu wenig pflege da ich mit keinem anderen meiner Messer so ein Problem hatte.
Ich habe in mehreren US-Foren gelesen das Strider sehr kulant sein soll was Garantie betrifft und vor allem die Garantie dem Messer folgt, was gut wäre da ich Zweitbesitzer des Messers bin.
Nun hab ich folgende Fragen:
Hab ich ne Garantie auf das Messer? Ist das ein Garantiefall? Falls nein was kann ich gegen den Rost machen?
Schonmal vielen dank für die Antworten und hier das Bild, wie gesagt is nicht sehr toll geworden aber man kanns erkennen hoffe ich:

EDIT: Mann kanns auf dem Bild kaum sehen doch wenn mans in die Hand nimmt sieht man es selbst wenn man nicht weiss das Rost da is.