Nochmal Dark Ops

Thomas Wahl

Mitglied
Beiträge
594
Hallo Leute,

mich würde jetzt doch mal interessieren, wie diese Messerle so sind.
Ich wüßte gerne mal was über den Stahl (wie mal einer im Forum sagte: "den kenne ich garnicht"...), die Beschichtung, Qualität allgemein.

Bitte nur Antworten ohne Polemik wegen der komischen Werbestrategie von denen oder weil das nachgemachte Extrema Ratio Messer sind.

Ich werde von Kunden in letzter Zeit öfter mal darauf angesprochen, also helf mir bitte.... :glgl:

Also hat da jemand Erfahrung damit?
Die hatten ja auf der IWA einen kleinen Stand, habe reingeguckt: Leere Vitrine, keine halbnackte Blondine, also bin ich weitergelaufen... :confused: :D
 
Ich hatte die Dinger ja ausgiebig in der Hand. Was willste genau wissen? Meine Meinung zu 2kg Eisen mit nem 6mm Backlock sollte bekannt sein ;) Qualität? Schnitthaltigkeit und Qualität der Beschichtung konnte ich natürlich nicht testen. Die Optische Verarbeitung war - so man bei den Dingern von Optik reden kann - allerdings einwandfrei. Da hat nix gewackelt, Klinge ging leicht auf, der Lock sass fest und sicher und irgendwelche Verarbeitungmängel wie Kanten von der Stanze :), sind mir auch nicht aufgefallen.

Was willste denn über den Stahl wissen, Stahl halt. Faktisch wird der nicht schlechter oder besser als die anderen 3447 Stahlsorten auf dem Messermarkt sein.

Praktisch ist er " A new cryogenic through hardened cobalt-tungsten-vanadium stainless steel. Possibly the best knife steel ever...a proprietary hybrid alloy of Chromium, Cobalt, Tungsten, Vanadium, and Molybdenum with surgical grade Stainless Steel" (Prospektaussage). Und "Zone selective cryogenbic hardening..:"

Possibly will auch keiner der Kunden wirklich wissen, was das ist. Possibly. Du spielst doch schon lang genug mit Messern rum, weisst doch selber, wies läuft.

Grüße
Pitter

Messerforum ist wie Usenet. Man kann fast alles fragen. Aber sich nie die Antworten aussuchen :)
 
Ich persönlich gehe nicht davon aus, dass die Messer schlechter sind als Extrema Ratio, Stider, MT, Spyderco usw.... Eventuell sind sie sogar besser als die Originale von Extrema Ratio, wegen den rauhen Griffen und weil die Klingenform IMHO vorteilhafter zu sein scheint. Ich hatte zwar noch keins in der Hand, kann mir aber nicht vorstellen das die sich mit dem letzten Schrott auf den Markt trauen.
Über die Werbung habe auch ich laut gelacht, doch mal ganz unter uns: Surefire haut auch ganz schön auf die Pauke und deren Produkte sind für nicht-Krieger auch mehr Spielzeug als Gebrauchsgegenstand. Dasselbe gilt auch für viele Messerhersteller. Benutzen kann man sie alle. :eek:

Und jetzt bitte nich hauen, ist nur meine bescheidene, unbedeutende Meinung zu dem Thema. :)
Ich "fall ja auch immer drauf rein", obwohl mir das alles vollkommen bewusst ist. :glgl: Siehe meine Signatur...
 
DrArnie schrieb:
Ich persönlich gehe nicht davon aus, dass die Messer schlechter sind als...Ich hatte zwar noch keins in der Hand

Eben. So verkauft man Messer. Was fragst Du nach dem Stahl Thomas? Wayne interessierts :irre:

Grüße
Pitter
 
Ja genau. Ich weiß ja nicht wies Euch geht, aber meine CMPS30V-Superspitzenfolder von Strider, Microtech und anderen Herstellern werden auch stumpf... Also was solls. Bei weicherem Stahl schärft man sich wenigstens keinen Wolf. :steirer:
 
Revvie! Du könntest die "Dark OPS Feitl" ja im Rahmen deiner Testin-Gear Seite mal durchtesten!

Irgendwie müssen die ja dem "microtech-hohen" Preis gerecht werden... Oder zahlt man da vielleicht für die


Raptor Locks tm Back Lock
Heavy Duty Pocket Clips, Reversible for true ambidextrous use
100 % made in America


:lach:

Wobei, ich muss sagen... Die Hellfire-Lampe... (Klarerweise ein Nachbau der Surefires...) 129 Dollar für 150 Lumen...

Bin gespannt, wann die ersten Tests dieser Messer und Ausrüstungsgegenstände auftauchen und ob wir uns da nicht vielleicht bei der Firma entschuldigen müssen :irre: Sonst schicken sie vielleicht die killer-seal-Anwälte oder so... *gg*

Bitte nicht ernst nehmen... sorry...
 
Downrangemaster schrieb:
Wobei, ich muss sagen... Die Hellfire-Lampe... (Klarerweise ein Nachbau der Surefires...) 129 Dollar für 150 Lumen...

Ich glaube das mit den 150Lumen ist glatt gelogen. Ich weiß nicht wie die das mit 6V hinkriegen wollen. (gut, ein P61-Brenner schafft auch 105 Lumen...) Und selbst wenn, läuft das Ding keine 15 Minuten, dann wirds dunkel. Zudem wurde die Lampe von denen, die sie testen durften als unhandlich und viel zu schwer beschrieben. Die Stacheln vorne finde ich einfach nur peinlich.

@Pitter: Ich habe nicht vor mir ein Dark Ops zu kaufen. Nicht weil man sich dafür schämen müsste oder so. Ich kaufe in nächster Zeit generell keine teuren Messer mehr. Aber recht hast du, so verkauft man Messer!
Trotzdem würde ich ein Dark Ops, vorrausgesetzt es wurde auch die Qualität bei ER kopiert, einem ER vorziehen, weil es wie eine Verbesserung wirkt.
Mal ganz abgesehen von der Frage, ob man Kopien + dieses Marketing unterstützen will, oder nicht.
Wenn einem das alles passt, kann man damit wohl nicht viel mehr falsch machen als mit all den anderen Extreme-Hardcore-Badass-Kickass-Tactical-Knives im Hochpreisbereich. Wie gesagt, allen nur IMHO. :hehe:
 
Könnten wir schon machen. Da Mein Co einen recht guten Draht zu ER hat, wäre auch ein Vergleich denkbar. Jetzt nur mal eines kriegen.....
 
DrArnie schrieb:
I
Wenn einem das alles passt, kann man damit wohl nicht viel mehr falsch machen als mit all den anderen

Nein natürlich nicht, wie oben geschrieben, schlecht gemacht sind sie nicht und der Stahl wird genauso funktionieren, wie die anderen 432 Varianten auf dem Markt.

Mir fällt halt nur keine Anwendung ein, bei der man ein Pfund Stahl und ne 6mm Klinge mit sich rumschleppen muss. Ich finds halt witzig, wenn ich lese und höre, dass die Messer für den tactical Einsatz und die Praxis entworfen werden. Genau dafür wurde auch das Konzept von Roger Remund erdacht - schau Dir die Messer mal auf meiner Seite an.

Da macht man sich halt keine Gedanken über Locks, sondern nimmt gleich ein fixed. Und man baut die Messer aus 3mm Stahl, damit sie leicht und schmal bleiben. Ich hab mich lang und breit mit ihm darüberunterhalten, der Mann weiss genau, warum er das so macht. Dass es nach *meiner* Meinung, das schlüssigere Konzept ist, ist klar, sonst hätte ich sie nicht mit aufgenommen. variatio delectat - logisch. Dass aber bei ähnlichen Anforderungen komplett unterschiedliche Messerphilosophien rauskommen, kann man ja mal festhalten. Da es schon zig schwer-dick-aggressiv Konzepte gibt, hab ich mich halt mal für schmal-schlank-unauffällig entschieden ;)

BTW, half aber nix. Aus google adwords bin ich schon wieder rausgeflogen, nachdem ich dort die neuen Messer eingegeben hab :irre:

Grüße
Pitter
 
Zurück