Das Messer ist scharf, wenn....

Behnie

Mitglied
Beiträge
164
Ja, wann ist denn nun das Messer scharf?
Was für "Tests" führt ihr durch, um die Schärfe eines Messers zu testen?
Für mich das Minimum:
Armhaare in beiden Richtungen rasieren können.
Als überzeugter Raucher teste ich auch gerne mal Folgendes:
Druckschnitt: Ist o.k., wenn man den Filter einer Zigarette, auf harter Unterlage liegend, mit einem "klack" durch eben Druck auf die Klinge, abschneiden kann. Geht nur mit halbwegs scharfem Messer.
Ziehender Schnitt:
Zigarettenschachtel, idealerweise leer, entlang der netten Warnhinweise (frei in der Hand haltend) durchschneiden. Daran kann mann z.T. ganz gut differenzieren: Ist die Folie rundherum eingerissen, ist das Stagniol umgeknickt, wie ausgefranst ist die Pappe der Schachtel.....

Natürlich noch Papier (normalerweise 80g /qm):
Wie locker / flockig kann man ein ausgeprägtes "S" schiebend durch das Papier schneiden...
Also:
Was gibt es noch für Möglichkeiten, die Schärfe zu prüfen ?
 
Barthaare der Länge nach?
Also das war nicht gemeint in dem Sinne von"meiner ist länger, breiter, schärfer", geht das mit den Barthaaren?
Aktuell kann ich das mangels Barthaaren nicht testen, aber: gehen die leichter zu spalten als normales "Haupthaar".. ?

mfG
Behnie
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Gitarrist hab ich Hornhaut an den Fingerspitzen...die eignet sich hervorragend um die Messerschärfe zu testen...da kann man sich ne Scheibe von abschneiden :glgl: naja, ist nur doof wenn man mehrere Messer schleift und dann testen will..da kann es dann etwas haarig werden...

Neulich habe ich es hinbekommen - inspiriert durch diesen einen Kabel 1 - Beitrag über Rasiermesser - von einem (Kopf-) Haar ein Stückchen abzuschneiden, es also praktisch zu spalten. Das klappt aber nur bei wenigen von meinen Messern...muss wohl noch ein bißchen an meiner Schleiftechnik feilen...

@ Behnie:
Die Sache mit der Zigarettenschachtel hört sich gut an...die werd ich mal ausprobieren... ...noch ein guter Grund zum Rauchen :lechz:
 
Zuletzt bearbeitet:
also das mit den barthaaren klappt tadellos.
ich kann allerdings keinen vergleich zum haupthaar anstellen. wenn dieses nämlich länger als 3mm wird, gehts ab untern rasenmäher...

somit bleibt nur mein bart zum testen übrig.
 
was für mich auch noch wichtig ist (wenn auch ziemlich subjektiv):
wie gut kann man (Finger) Nägel schneiden...
wegen des Rauchens:
habe, glaube im Nassrasurforum, mal gelesen, daß ein scharfes (und das ist eine Schärfe, die ich noch nie hingekriegt habt.... ) Messer ein aufrecht stehendes Blättchen per Druckschnitt schneiden kann...
naja, working on it, das Schlimme ist:
Sobald ich eine gewisse Schärfe erreicht habe erscheint mir alles daraunter minderwertig... hoffentlich schaff' ich das nicht sobald, könnte in arge Arbeit ausarten...:)
 
Unterarm rasieren langt mir, habe Messer um zu schneiden nicht um zu schleifen. Geht bestimmt noch besser ist aber ne Frage das Aufwandes. Für große Küchenmesser: ein gefrorenes Hünchen halbieren.
 
Zurück