Ja, wann ist denn nun das Messer scharf?
Was für "Tests" führt ihr durch, um die Schärfe eines Messers zu testen?
Für mich das Minimum:
Armhaare in beiden Richtungen rasieren können.
Als überzeugter Raucher teste ich auch gerne mal Folgendes:
Druckschnitt: Ist o.k., wenn man den Filter einer Zigarette, auf harter Unterlage liegend, mit einem "klack" durch eben Druck auf die Klinge, abschneiden kann. Geht nur mit halbwegs scharfem Messer.
Ziehender Schnitt:
Zigarettenschachtel, idealerweise leer, entlang der netten Warnhinweise (frei in der Hand haltend) durchschneiden. Daran kann mann z.T. ganz gut differenzieren: Ist die Folie rundherum eingerissen, ist das Stagniol umgeknickt, wie ausgefranst ist die Pappe der Schachtel.....
Natürlich noch Papier (normalerweise 80g /qm):
Wie locker / flockig kann man ein ausgeprägtes "S" schiebend durch das Papier schneiden...
Also:
Was gibt es noch für Möglichkeiten, die Schärfe zu prüfen ?
Was für "Tests" führt ihr durch, um die Schärfe eines Messers zu testen?
Für mich das Minimum:
Armhaare in beiden Richtungen rasieren können.
Als überzeugter Raucher teste ich auch gerne mal Folgendes:
Druckschnitt: Ist o.k., wenn man den Filter einer Zigarette, auf harter Unterlage liegend, mit einem "klack" durch eben Druck auf die Klinge, abschneiden kann. Geht nur mit halbwegs scharfem Messer.
Ziehender Schnitt:
Zigarettenschachtel, idealerweise leer, entlang der netten Warnhinweise (frei in der Hand haltend) durchschneiden. Daran kann mann z.T. ganz gut differenzieren: Ist die Folie rundherum eingerissen, ist das Stagniol umgeknickt, wie ausgefranst ist die Pappe der Schachtel.....
Natürlich noch Papier (normalerweise 80g /qm):
Wie locker / flockig kann man ein ausgeprägtes "S" schiebend durch das Papier schneiden...
Also:
Was gibt es noch für Möglichkeiten, die Schärfe zu prüfen ?