aktuelles SE/MSE ?

Beiträge
128
Hallo,

habe mir gerade auf der MT-Seite die Daten für das neue SE angeschaut... dort wird die Klingenlänge als 3.4"" angegeben, also die selbe Länge wie das MSE.

Da ich den bisherigen Infos zum SE in Erinnerung habe, daß die Klingenlänge 4" sein soll, widerspricht sich das natürlich. :confused:

Was ist denn nun korrekt? Ich vermute mal, das ist ein Schreibfehler.

Gibt es schon Infos, wann das Teil als MA in Deutschland zu haben sein wird?
 
Die überarbeiten die Seite fast täglich. Und dann stimmen so manche Maße und Daten noch nicht so ganz.

Aber das Teil ist lustig:
Mini%20Sosom%20Elite%20-%20AC.jpg


JENS
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das hatte ich gestern Abend schon gesehen *grins* für wen das wohl wieder entwickelt wurde :cool:

Von SOG gibt es ja ein ähnliches Teil, das Trident... das ist aber gleich eine ganze Nummer größer...
 
Also ich find´s klasse. Vor allem die Lösung, die Klinge im geschlossenen Zustand als Gurtschneider zu nutzen, ist ja mal extravagant. Genial gelöst und trotzdem zweckmäßiger Allrounduser!
Aber wieder mal ein Auto :rolleyes:
 
naja, wenn man sowas braucht (ist ja im einen oder anderen Beruf durchaus sinnvoll), dann ist die Frage, ob du mit dem dem Benchmade Rescue Hook nicht besser beraten bist.

Oder du hast gleich das Leatherman XTi, bei dem ist ja so ein Teil auch integriert.
 
Tja, da der Plunge-Lock die Kline auch im geschlossenne Zustand sichert, jedenfalls bei Autos, was der Framelock ja nicht macht, würd es das so wohl nicht bei nem Manual geben. wie Stinkmarder ja schon gesagt hat.

Ich finde das von der Lösung aber besser als bspw. beim MoD CQD, weil sich das Griffstück dadurch nicht so vergrößert. Fragt sich nur, wie praktisch das ganze ist.

Ich frag mich, was da in letzter Zeit bei MT los ist, da war ja ne ganze Zeit kaum was los, was neues angeht, und jetzt hauen die ein neues Modell bzw. Variationen nach einander raus.

Richard
 
Socom mit Gurtschneider,

Also ,ich finde es Klasse,gute Lösung,prima qualität,für Rettungsdienste und Feuerwehr sicher sehr sinnvoll. :super:
-aber auch starke Konkurenz für Masters of Defense CQD I. :staun:

bully635
 
bully635 schrieb:
...
-aber auch starke Konkurenz für Masters of Defense CQD I.

bully635

Naja, bedingt, würde ich sagen. Da es sich bei dem oben gezeigten Messer um eine Variante des Mini Socom Elite handelt, liegen zwischen den Größen dieser beiden Messer IMHO zu große Unterschiede, um sie direkt miteinander zu vergleichen.
 
Habe heute in dem sechsseitigen Bericht über Microtech (im Messer Magazin 06/2004) gelesen, dass es ein Mini Socom Elite mit goldfarbener Titannitrid-Beschichtung geben soll... :hehe:

Aber auf dem abgebildeten Foto sieht es mir eher nach einer tan-coverd Version aus (Klinge mit Kralle und 01/2004). :confused:

Ist exakt dieses Bild hier:
msea-tancovertplaindetail1.jpg

Bild geliehen von M K G

Ist da was dran, oder hat der Berichterstatter nur keinen Plan? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück