Benchmade/Heckler& Koch Neuheiten

beagleboy

Premium Mitglied
Beiträge
5.009
Benchmade/Heckler & Koch Neuheiten 2005

Auf der Heckler & Koch US-Homepage ist ein Bild ihres neuen Kalenders, auf dem auch schon einige Messer-Neuheiten zu sehen sind, die definitiv von Benchmade gefertigt werden.
Die Designs basieren auf (oder sind von) Snody.

FMPro


Größer ist das Bild auch dort leider nicht zu sehen, aber es scheint interessant zu werden.
Der Vertrieb wird wohl über H&K erfolgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man erkennt es nicht genau aber ich glaube die sagen mir mehr zu als das Fledermaus BM420, bin ich ja mal gespannt.
 
HK-Website mit Benchmade-Neuheiten

Hier der neue Axis Folder HK34 (Bild von HK):
154CM, 3,4" Klingenlänge, auch als Auto Axis.

hk34fdp.jpg


hk34ftp.jpg


hk34atcb.jpg




Und hier der Liner Lock Folder HK30.
N690 oder 440C (steht irrtümlich beides als Spec aufgeführt :irre: ), 2,97" Klingenlänge, Zytelgriff:

hk30frp.jpg


hk30frc.jpg


Und dann kommen noch zwei Fixed:

HK36 (440C, 3,62" Klinge)

hk36xrp.jpg


HK50 (440C, 5" Klinge)

hk50xdc.jpg


Details findet Ihr HIER

Auf das oberste bin ich MÄCHTIG gespannt! :haemisch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die HK43 Axis drop point Variante ruft schon ein sehr starkes "Haben wollen" Gefühl hervor!!! :super:

Gute Grösse, sieht gefällig aus und Axis ist auch von der Funktion normalerweise top...

Gelungen!

rfindigo
 
Naja, über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten...

Das 34er Spear Point ist gerade noch so an der Grenze dessen, was ich schön (und vor allem praktisch) finde...

Beim 30er gefällt mir der stark abgerundete vordere Teil der Klinge. Aber diese Riesenaussparung am Griff...*schauder*
Und warum "nur" ein Liner-Lock?

Und die Snody Designs haben mir schon bei den BMs nicht gefallen - viel zu verspielt... (Das 210 mal ausgenommen)

Bin auf jeden Fall mal auf die Preise gespannt - HK ist ja nicht gerade als günstig bekannt...

Gruß
matt-x
 
Snody Retaliator

Hier mal das Vorbild bzw. "Original" von Snody:

retaliator-upd.jpg


Das Design ist schon recht konsequent umgesetzt, finde ich.
Und das ist gut so!
 
Das HK34 is auch das einzig Interessante für mich.

Nicht gefällt mir der Griff am Übergang zur Klinge, diese Schwingung da.

Die Klinge könnte auch ein wenig eleganter und dafür weniger bauchig sein (siehe Original).
Die weissen Streifen im Griff, naja gut wenn man nen Nadelstreifenanzug anhat... :D

Der Rest ist nix für mich.
Das erste möchte ich gerne mal befummeln.
 
shriek schrieb:
Die weissen Streifen im Griff, naja gut wenn man nen Nadelstreifenanzug anhat... :D

Ich glaube nicht, daß es weiße Streifen sind. Das sind wohl einfach Fräsungen, die auf dem Bild reflektieren.
Das sieht man auch auf dem Bild im ersten Post.
 
Das HK34FDP (Drop Point) gefällt mir sehr gut. Ein schönes schnörkelloses Design.

Nach dem Benchmade 210 Activator das zweite Design von Snody, dass mir wirklich gut gefällt.

Das HK kommt auf meine Wunschliste!

Gruss
Andreas
 
Hat zufällig jemand schon etwas Neues über das Erscheinen des HK 34 gelesen? Die HK-homepage ist aktuell im Aufbau, und googeln hat nichts gebracht.

Dicken Dank

carrot
 
Hab das HK34 jetzt in der Hand gehabt. Der Daumenstift ist gleich hoch wie die Griffschale, die keine Aussparung zum leichteren Öffnen hat.
Der wird nicht meins.
 
Konnte dieses Wochenende ausgiebig mit nem HK34 spielen und muss sagen das ich absolut kein Probleme damit hatte das messer zu öffnen.
Super verarbeitet und äuserst solide :super:
 
Mal wieder ttt.

In Ami-Land gibt es inzwischen schon Auto Versionen. Wenn gibt es die manuellen Versionen endlich bei unseren Händlern in D?
Weiss jemand was genaues?
 
reno schrieb:
Wann gibt es die manuellen Versionen endlich bei unseren Händlern in D?

Holger von Rivers´n´Rocks hat schon welche gehabt.
Die Frage ist eher: wann bekommt er wieder welche? ;)

Soweit ich weiß, ist der Import nach wie vor nicht geklärt. ACMA, die ja sonst als Importeur für Benchmade fungieren, haben sie nicht im Programm.
 
Zurück