Sehr günstige CR123A bei **** - was taugen die?

Dude

Mitglied
Messages
80
Hallo Leute,

heute habe ich beim berühmten Auktionshaus **** sehr günstige CR123A-Batterien für 13,99 Euro pro 10er-Pack entdeckt. Die Dinger sollen 1300 mAh haben und noch bis 08/2014 haltbar sein (scheinen also noch ziemlich neu zu sein). Der Versand ist mit 2,99 Euro auch recht günstig. Natürlich läuft die Auktion über mit Worten des Lobes und Sätzen wie "SPITZENWARE - keine No-name Marke !!!", "Batterienkauf ist VERTRAUENSsache" usw.

Bei dem Preis frage ich mich ernsthaft: taugen die Dinger was und wenn ja, gibt es nennenswerte Unterschiede zu den "Guten", die immerhin ca. das doppelte kosten?

Evtl. hat ja der eine oder andere von euch schon einschlägige Erfahrungen mit unterschiedlichen Batteriesorten bzw. -herstellern gemacht und kann sie hier kurz mal schildern.

Danke vorab und viele Grüße
Alex
 
Wenn di die blauen mit gelber Aufschrift von Battery Station meinst... die sind laut Candlepower Forum echt hammermäßig gut.
 
Habe genau die gekauft die du meinst, der Verkäufer war sehr nett, meinte auch das die Polizei die massenweise kauft und auch andere Käufer die die Battery Stations gekauft haben kommen immer wieder.

Und genau das werde ich auch, ich erkenne keinen Unterschied in der Helligkeit zu den originalen Duracell die in meienr Inova verbaut waren, auf die Laufzeit habe ich nicht genau geachtet aber ich denke kein nenneswerter Unterschied.

Alles imho, nur meine Erfahrung...
 
Ich kaufe bei **** immer original Surefire Batterien 10 Stück zu 20,-Euro incl.Versand. Haltbar bis 2014.
Und damit bin ich hochzufrieden.

Du solltest mal die Marke nennen .
 
Marke

Das ging ja fix mit den Antworten! :super:

Also wie ihr schon richtig vermutet habt handelt es sich um die blauen Teile von Battery Station. Eure Kommentare klingen ja schon mal vielversprechend, ich denke ich werde dann gleich mal welche bestellen. :hehe:

Danke und Gruß
Alex
 
ODer wenn er nicht will per E-Mail an mich schicken?

Richard
 
Last edited by a moderator:
www.miracle-store.de. Ist der Händler der die Dinger auch ständig versteigert, im Shop sind sie sogar meist noch etwas günstiger, die Lieferung ist rasant und die Batterien sind wirklich gut.

Chrisse
 
Chrisse hat recht, genau das ist der Händler. Im Shop kosten die Dinger 1,25 Euro pro Stück. Wenn die tatsächlich so gut sind, kann man wohl nichts falsch machen.

Alex
 
Also,kurz und bündig isses bei den 123A Zellen so:

Leistungsmäßig geben sich die verschiedenen Marken nix, einfach,weil die Leistungsabgabe von der Normung vorgegeben ist.
Die Dinger wurden für Fotoapparate entwickelt und müssen vorgegebene Spezifikationen einhalten, was sie nebenbei gesagt gerade so schaffen.

Das hier gilt für alle Batterien und für Li-Akku´s:
Laufzeitunterschiede gibt es schon, nur zahlt man für ein bißchen längere Laufzeit unverhältnismäßig viel drauf. Die besseren, die Duracell z. B. "Ultra" nennt, haben ca 1/4 bis 1/3 mehr Saft, aber die sind mindestens doppelt so teuer, zu allem Unglück wird der Unterschied noch geringer je mehr Ampere die kleinen Racker liefern müssen.
Meistens ist es besser, wenn man einfach zwei von den günstigeren statt einer "Superlangelaufzeit" Zelle nimmt. Macht nur dort Sinn, wo man nicht einfach die Zelle wechseln kann.
 
Havor said:
Meistens ist es besser, wenn man einfach zwei von den günstigeren statt einer "Superlangelaufzeit" Zelle nimmt.
Schon. Nur sollte man auf alle Fälle Alkalines nehmen und keine Zink-Kohle oder so Schrott. Damit fährt man vom Preis-Leistungsverhältnis immer am besten. In der c't war letztes jahr ein grosser Test von Primärzellen - die sind zu genau dem Ergebnis gekommen. Bei Interesse kann ich mal danach suchen.

Ein Grund, zu IKEA zu fahren: mein Frau kauft Servietten und Teelichter, ich kaufe AA-Zellen im 10er Pack ... ;)

Günstige Quellen für 123A Zellen kannte ich noch nicht. Da könnte ich meine Lampen-Anforderung (http://www.messerforum.net/showthread.php?t=20930) ja nochmal überdenken ... Danke für die Tipps.

-Walter
 
Last edited:
Uuups,das habe ich vergessen. Gilt natürlich nur, wenn man jeweils den gleichen Typ Batterien vergleicht.
Danke, Walter.
 
AA ZEllen benutze ich immer für meine Mini-Maglite, die kaufe ich mir immer bei LIDL. Bei der Mini-MAg macht das von der ausbäute was Licht und Leuchtdauer angeht keinen merklichen unterschied.

Also,kurz und bündig isses bei den 123A Zellen so:....

Also würde es sich nicht lohnen die ja auch nicht viel teureren SureFire auf der selben HP zu nehmen? Verstehe ich das richtig?

logo_bt.jpg


Rich
 
Last edited:
ich hatte auch schon mal das vergnügen mit den ganz billigen cr123 ern im 10er pack, und ich muss sagen, dass mir die lebenszeit deutlich kürzer erschien als bei meinen ansonsten verwendeten panasonic 123ern. die kosten bei Media Markt allerdings auch stolze 8 € / stk.

ich persönlich achte derzeit mehr auf die leistungsangaben (1300 +) und nicht mehr so stark auf den preis. denn oft steht diese garnicht dabei.

habe auch gerade dementsprechend neue (nicht die billigsten ..) bei **** ergattert.....

mfg,

König
 
Für exakt den gleichen Preis hab ich beim Auktionshaus mal 10 Ansmann 123er gekauft. Sind sicher genausogut wie die aus dem 10er Pack für 25,-. Beim Miracle-Store hatte ich mal ne Bestellung aufgegeben und nie was erhalten. Auf 2 Rückfragen per mail keine Antwort erhalten. 8-10 Mal versucht dort anzurufen, hat nie jemand abgenommen.
Da vergeht selbst hartnäckigen Leuten die Lust...
 
Positive Erfahrung

Auch ich habe bei dem erwähnten Händler über **** die Batterien gekauft!
Die wurde auch sehr schnell und zu wirklich günstigen Versandkosten nach Luxemburg geliefert.
Wie lange sie durchhalten kann ich noch nicht sagen, aber ich denke mal für den Preis kann ich nicht viel falsch gemacht haben.
@Flaming-Moe: Tut mir leid für dich, aber bei **** hat der Mann weit über 1000 positive Bewertunge und nicht eine einzige negative. Das will für mich zwar was heissen!
 
@könig-christian:
Klar ist die Lebenszeit kleiner, die Frage ist ob der höhere Preis bei höherer Lebensdauer gerechtfertigt ist.
Du mußt halt rechnen, Preis geteilt durch Leistung in mAh und das, was da rauskommt, mußt du vergleichen.

Beispiel:**** Angebot.
Wenn nix dabeisteht muß man vom worst Case ausgehen, das wären1100mAh für 1,5Euronen (so ungefähr, Versand nicht vergessen!).
Das macht 1,5Euro/1,1Ah = 1,36Euro pro Amperestunde.
Deine Panasonic haben 1600mAh für 8Euro, das macht nach Adam Riese:
8Euro/1,6Ah = stolze 5Euro pro Amperestunde!
Surefire haben AFAIk 1300mAh, also:
2Euro/1,3Ah = 1,54 Euro pro Amperestunde.

Nimm die billigen und nimm halt gleich zwei, kommt günstiger
Das Einzige, worauf du wirklich achten mußt, ist das Haltbarkeitsdatum, oft sind die gaaanz Billigen nur noch 2-3 Jahre haltbar.:hmpf:
 
...dann liege ich ja mit knapp 1,08 Euro pro Ah garnicht schlecht. :super:

Na gut, inkl. Versand sind's knapp 1,31 Euro pro Ah. ;)

kleinkarierter Gruß
Alex
 
@ HAVOR

Klasse Rechnung, so habe ich das natürlich noch nie gesehen.... Davon mal ganz ab bin ich eh längst von den Panasonics weg und auf der ****Schiene gelandet, ist sonst ja auch sehr teuer.... War vielleicht etwas mißverständlich beschrieben ??

Und ich werde auch dabei bleiben, meine cr´s online zu ordern, richtig schlechte Erfahrungen hatte ich damit j anun nicht...


Mfg,

König

(...Klasse Rechnung, ehrlich... Da wäre ich ja im Leben nicht drauf gekommen das mal auf Stunde umzurechnen...) :super:
 
Ich hatte bei batterystation über **** eine Surefire L2 ersteigert.
Habe Kevin dann angemailt und gefragt, ob er mir 20 CR123A von batteriedation mit Ottercase für 25,- USD verkauft. Das Angebot hat er angenommen (ging übrigens auch in dieser Höhe als Angebot über **** weg).

Mit 8,-USD für Versand habe ich somit für 20 CR123A + Ottercase ca. 26,- Euro bezahlt.

TeX

Kevin Falkner hat mir sogar noch 2 extra Batterien zur Lampe dazugelegt. Also auch von mir eine klare Empfehlung.
 
ich habe die "battery-station" bei miracle-store gekauft (1,25/stk). supergut.....supernett (es erfolgte sogar rückruf um meine frage zu beantworten) und superschnelle lieferung. ein tag nach zahlungseingang waren die batts bei mir.......und mehr geb ich nicht mehr für diese sorte batts aus :D
und ich bekomme es sogar mit der rechnung schriftlich, daß diese batts 1300mAh haben.
was will man mehr !?
 
Back