Der Falke

Uli Hennicke

Mitglied
Beiträge
2.020
Dieses Messer will ich Euch nicht vorenthalten.
Klinge 300 Lagen Torsionsdamast, Montierung Kettensägennickeldamast, Griff Walroßelfenbein.
Schnitzerei von Janosz Kololubski.
Den Falken hat Janosz super gut und fein ausgearbeitet, ich bin sehr froh Ihn als herausragende Schnitzer gefunden zu haben.

Grüße Uli
 

Anhänge

  • Rimg1050.jpg
    Rimg1050.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 381
  • Rimg1052.jpg
    Rimg1052.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 187
  • Rimg1053.jpg
    Rimg1053.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 198
  • Rimg1054.jpg
    Rimg1054.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 159
  • Rimg1055.jpg
    Rimg1055.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 375
Normalerweise mag ich ja nicht so geschnitzte Griffe, aber bei diesem Messer kommt der Falke echt gut ,nich zu Kitschig einfach nur schön.
Glückwunsch zu diesem Tollen Messer.

vieleicht sehe ich es ja auch mal in Natura :hehe:
 
Einfach toll!!! :super:

Wie viele Messer machst Du eigentlich im Monat, dass Du beinahe jede Woche ein neues präsentieren kannst???

Gruss Pius
 
Fish schrieb:
Einfach toll!!! :super:

Wie viele Messer machst Du eigentlich im Monat, dass Du beinahe jede Woche ein neues präsentieren kannst???

Gruss Pius

Hallo Pius, ich arbeite 50-60 Std in der Woche, davon bin ich die meiste Zeit am Schmieden und Messer Bauen. Mit dieser Arbeit verdiene ich meine Brötchen. Ein Messer mit Scheide braucht je nach Aufwand einen bis fünf Tage Arbeit und so kommen halt ein paar Stück über die Zeit zusammen.

Danke für Eure Anerkennung.
Grüße Uli
 
Schöne Klinge (mal wieder;)) :super:.

Aber mit dem Falken kann ich mich net so recht anfreunden, der Griff wirkt dadurch etwas "pummelig".

Sag viele Grüße an alle.

P.S.: Korrigier doch mal den Link zu deiner HP. Man muss immer erst das Anhängsel löschen bevor man die richtige Adresse hat.

http://www.hennickemesser.de<br /%3E%3Cbr%20/%3E das fett Markierte muss weg.
 
bullet101 schrieb:
Schöne Klinge (mal wieder;)) :super:.

Aber mit dem Falken kann ich mich net so recht anfreunden, der Griff wirkt dadurch etwas "pummelig".


Zumal der Falke keiner ist. Der Kuenstler hat sich da doch viel Freiheit genommen, aber gerade, was einen Falken auszeichnet, der "Falkenzahn", fehlt. Muss nicht jeden stören, aber ich wäre damit recht unzufrieden. Was natuerlich nichts über die Qualität der handwerklichen Leistung aussagt. Das kann ja wohl nur der wirklich beurteilen, der das Stueck in seinen Händen gehalten hat.

Gruss


-chinook
 
Zurück