Abzocke [des Zoll?]

raccoon

Mitglied
Beiträge
273
Abzocke

2 Monate nach Erhalt meines Randall’s aus den USA flattert mir ein Rechnung des Zollamtes ins Haus. Die Rechnung zu meinen Lasten beträgt 118,34 EUR. Im Anhang finde ich folgendes Schreiben (s. hierzu Bild). Bitte das Augenmerk auf den Zeitraum richten!


...wie kann ich das verstehen? Handelt es sich um eine willkürliche Abzocke, um Misswirtschaft und Lohnzahlungen des Empfängers zu sichern?
Ich bin entsetzt, kann hier jeder machen was er will?

Raccoon
[HankEr:bitte aussagefähige Betreffs verwenden!]
 

Anhänge

  • zoll.jpg
    zoll.jpg
    34 KB · Aufrufe: 755
.... ja, das ist der sogenannte Anti-Dumping Zoll, der sich monatlich erhöht. Ich glaube im Oktober werden es nun 12% sein, die ein aus USA importiertes Messer zusätzlich zur Fracht, Euro-Import-Zoll und MWSt.
teurer wird.
Da macht dann der günstige Dollarkurs, der eigentlich garnicht günstig ist, auch nichts mehr aus.
Eigenimport lohnt sich nicht immer.


Gruss,

Uli Zerdick :)
_______________________
e-mail: zerdick@t-online.de
 
Kaufpreis in Dollar 357 incl. Versand. Dieser Preis wurde in einen EUSt-Wert von 347,05EUR umgerechnet und mit 16% versteuert. Dann hat man aus den 357 Dollar einen Zollwert von 295,36EUR herausmanipuliert und diesen mit 17,50% beaufschlagt.

Betrug nennt man so etwas, unter dem Denkmantel der Gerechtigkeit.
 
raccoon schrieb:
...
Betrug nennt man so etwas, unter dem Denkmantel der Gerechtigkeit.

Verzögerung:
Habe schon diverse Male importiert und hatte auch schon mal eine Rechnung nach 4 Monaten erhalten.

Rechnungshöhe:
Als aktiv mitlesener Forumit weiß man das doch schon seit Langem wie der Hase läuft.
Im Forum ist in der kurzen Zeit in der ich dabei bin schon einige Male was darüber gepostet worden.

Freu Dich über Dein Randall, das ist doch unterm Strich noch immer gut oder ???


Beste Grüße

Klaus

.
 
Toolshop schrieb:
Dann erstatte doch Anzeige und kämpfe für Dein Recht. :hehe:

Stefan

Gegen wen, gegen den Staat? Als einzelner ein aussichtsloses unterfangen. Ich bin kein Märtyrer, kein Redner und kein Mitläufer. Mir ist nur aufgefallen, dass die Mentalität der Deutschen dazu neigt, sobald sie Macht haben, den Nächsten auszunutzen - egal ob Staat oder Chef.

@aquirre

mir war neu der sog. anti-dumping zoll und die zahlenmanipulation. darüber habe ich nichts gewusst und auch nichts gelesen.
sonst ist alles ok – ich werde mich wieder beruhigen und weiter kuschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder versuch' doch den Strafzoll bei der nächsten Steuererklärung mit einzureichen, vielleicht bekommst Du ihn ja dann zurück ... :irre: Ich werde das auf alle Fälle versuchen ... ;)

Ist leider so, der "Handelskrieg" zwischen den USA und der EU wir auf unserem Rücken ausgetragen. :mad:

Gruß

Mark23
 
raccoon schrieb:
... und diesen mit 17,50% beaufschlagt.

Betrug nennt man so etwas, unter dem Denkmantel der Gerechtigkeit.

... wie schon gesagt, jetzt demnächst wären es dann 20.5% für die Verzollung, eigentlich hast Du noch Glück gehabt.

Betrug ist das, rein rechtlich gesehen, nicht.
Deshalb ist es auch nicht sehr hilfreich, Dir zu empfehlen,
Du sollst für Dein Recht kämpfen.
Du hast in diesem Fall kein Recht, .... es gibt nichts zu kämpfen.
Jeder kann sich vor einem Import über aktuelle Bestimmungen bei der Einfuhr von Stahlwaren informieren.

Und ehrlich gesagt liegst Du mit dem Gesamtpreis für Dein Randall doch eigentlich ganz gut, ist zwar kein Schnapper, aber immerhin hast Du eins bekommen und musstest vermutlich nicht 4 Jahre warten :)
Welches Modell ist es denn, und ist es neuwertig?

Gruss,

Uli Zerdick
 
Del Ray schrieb:
... wie schon gesagt, jetzt demnächst wären es dann 20.5% für die Verzollung, eigentlich hast Du noch Glück gehabt.

...ich schweige jetzt liebe, sonst rege ich mich noch mehr auf.

ich habe mir ein Airman Model #15 mit finger grooved black micarta handle, brass guard, tool steel speer point blade mit back saw und model "C" style sheath + wire hanger anfertigen lassen. gedauert hat das ganze 11 monate. geordert habe ich bei Nordic Knives, CA.

raccoon
 
Zuletzt bearbeitet:
strafzoll

FYI (For Your Information)
Heute 8.12.2004
Laut auskunft v. Zollamt Muenchen, wird ab 1.1.2005 dieser strafzoll (im moment bei 14%) aufgehoben. Ob nur voruebergehend wird noch geprueft - haengt von WTU/US Verhandlungen ab. Die WTU ist noch nicht ganz zufrieden mit USA Massnahmen scheints.


mfG Rolf (Hattie)
 
Also nachdem ich selber zollatorisch :irre: vorbelastet bin (war mal Zöllner) kann ich nur eines sagen:

1) man kann alles selbst vorausberechnen, man weiß, worauf man sich einlässt.
2) Wieso soll der Zoll schuld sein? das wäre so, als ob dein Computer schuld ist, wenn jemand darauf Bombendrohungen tippt. :ahaa: Die Jungs vom Zoll tun nur, was ihnen die EU vorschreibt. Das nennt man Dienstpflicht, nicht Betrug.
3) Bei uns fallen sogar 20% Einfuhrumsatzsteuer an.

Wenn ich daran denke, was mir Leute unterstellt haben:
Ich rauche die von mr beschlagnahmten Zigaretten selber (Ich erinnere mich, dass ein Kollege ein Rechtfertigung schreiben musste, weil statt der beschlagnahmten 4.000 Stück Zigaretten nur 3997 da waren. Ein Kollege von der Polizei hatte mal kurz gusto auf türkische Marlboro). Dabei bin ich Nichtraucher. :)
Ich würde befördert, wenn ich einen Haufen Zigaretten beschlagnahme oder viele Illegale fange.
Ich müsse nie arbeiten gehen (hatte bis zu 300 Stunden im Monat Dienst) Meine Kinder nannen mich Onkel.
Ich müsse keine Steuern zahlen (mein lieber Jolly... ich habe mich den 50% Steuerbelastung genähert. MEIN Freund war der Finanzminister auch nicht gerade...wenn er auch mein Chef war).
Ich wäre nur ein Schmarotzer, der dem Staat und somit den Bürgern auf der Tasche liege. :(


Also wo liegt das Problem? :confused:

liebe Grüße aus Österreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vorgestern die Erfahrung machen dürfen, und EUR 115,00 beim Zoll gelassen, auch für ein Randall #15 (mit Border Patrol Handle). Erster Gedanke war, woanders nennt man das Straßenraub ... ;)

War sicherlich kein absolutes Schnäppchen (bin bei insgesamt ca. EUR 400,00 rausgekommen), ist aber auf jeden Fall ein tolles Messer.

Ob man´s braucht (wurde ich auch beim Zoll gefragt) ? Muß jeder für sich entscheiden.

Fakt ist (wurde mir bestätigt), daß ab 01.01.2005 der "Ausgleichszoll" aufgehoben wird (bei mir haben die 14 % zusätzliche EUR 38,00 ausgemacht).

Paddy
 
Straßenraub ist eine eher unfreiwillige Sache: Man wird gezwungen, seine Habe herzugeben, unter Androhung von Gewalt.

Die Gestellung beim Zoll ist eine freiwillige Sache. Manhat auch die Möglichkeit, es wieder zurückgehen zu lassen.

Eigentlich ist es mir zu blöd, darüber zu diskutieren, dass ich manche über das, was sie schon vorher wissen (wissen sollten zumindest - schließlich gibt es eine Verbindliche Zolltarifauskunft beim Zollamt) und in Kauf nehmen, beschweren.

Ich weiß schon, es ist immer der andere schuld.

Alternative: Hier kaufen, da verdienen auch die Händler ein bisschen und müssen nicht dicht machen, ist zwar teuer, aber dem Straßenraub ist Einhalt geboten. So wird Deutschland sicherer.


:super:

Kommt mir ja vor, als wie wenn man im Supermarkt den Wagen vollräumt und dann an der Kasse wie ein Baby heulend zusammenbricht, weil man seine Ware nicht nur mühsam zusammentragen und zur Kasse schaffen, sondern auch noch dafür bezahlen muss. :irre:
 
Zurück