Ich hab schon vor ner Weile mit verschiedenen Thumbstuds rumgetüftelt, die Idee mit der Kugellagerung hatt ich schon länger.
Sinn der Sache ist, dass man bei Öffnen der Klinge etwas mehr Komfort hat. Wenn man auf normale Weise einen feststehenden Daumenstift bedient, rutscht dessen (meist geriffelte) Oberfläche unter dem Daumen durch und es entsteht Reibung. Durch die Lagerung bleibt der geriffelte Teil des Stiftes unter dem Daumen stehn und dreht sich durch die Lagerung, das Öffnen gestaltet sich so etwas leichter, very smooht würden sie im amerikanischen Forum schreiben.
Mir ist natürlich auch klar, dass das mehr eine technische Spielerei und kein zwingendes Muss ist, ganz nett damit rumzuspielen ist es auf jedenfall und was neues basteln zwischendurch muss ja auch sein.
Der Stift hat einen Durchmesser von 7mm und steht von der Klinge 6mm ab. Es ginge natürlich noch um einiges kleiner, würde man kleinere Lager einsetzen.
freagle
http://de.photos.yahoo.com/bc/schlusche/lst?.dir=/Meine+Fotos&.view=t
Sinn der Sache ist, dass man bei Öffnen der Klinge etwas mehr Komfort hat. Wenn man auf normale Weise einen feststehenden Daumenstift bedient, rutscht dessen (meist geriffelte) Oberfläche unter dem Daumen durch und es entsteht Reibung. Durch die Lagerung bleibt der geriffelte Teil des Stiftes unter dem Daumen stehn und dreht sich durch die Lagerung, das Öffnen gestaltet sich so etwas leichter, very smooht würden sie im amerikanischen Forum schreiben.
Mir ist natürlich auch klar, dass das mehr eine technische Spielerei und kein zwingendes Muss ist, ganz nett damit rumzuspielen ist es auf jedenfall und was neues basteln zwischendurch muss ja auch sein.
Der Stift hat einen Durchmesser von 7mm und steht von der Klinge 6mm ab. Es ginge natürlich noch um einiges kleiner, würde man kleinere Lager einsetzen.
freagle
http://de.photos.yahoo.com/bc/schlusche/lst?.dir=/Meine+Fotos&.view=t