Titan-Worker Ebenholz

smallmagnum

Mitglied
Beiträge
1.480
Grüß Gott alle miteinander.

Nachdem ich vor einigen Wochen einen gebrauchten Böker Titan-Worker erstanden hatte, gefielen mir vor allem die Griffschalen nicht.

Ein so edles Messer verdient edlere Griffschalen, dachte ich mir, und machte mich dran, demselbigen Schalen aus schwarzem Ebenholz zu spendieren.

Das ist dabei rausgekommen:

TW01.jpg


TW02.jpg


TW03.jpg


Den Clip habe ich bei der Gelegenheit schräg versenkt, so dass sich die Vorderkante nicht mehr an den Jeansnähten spiesst:

TW04.jpg


TW05.jpg
 
Wow, Peter! Richtig schön geworden. Vor allem die Clipsache finde ich von Böker her unverständlich. So ein Clip GEHÖRT einfach versenkt... Schade auch, dass die Linie des Klingenrückens nicht der des Griffrückens folgt. Aber Deine Arbei ist echt wunderschön! Chapeu!
 
Tres chic! Saubere Arbeit!
In der Tat, so sollte es Böker auch anbieten. Oder mit schwarzem Leinenmicarta.
 
Danke für den Link. Habe nun auch meine Worker bekommen und wollte nur vorher mal fragen wie es mit der Festigkeit von Ebenholz aussieht. Und hier speziell der Bereich um die Verriegelung, wo ja das Holz ohne "Unterlage" Liegt. Biegt es sich dort durch oder besteht Gefahr das es dort brechen kann?
 
Das von mir verwendete Ebenholz ist sehr hart. An der Stelle, an der sich der Liner befindet, lässt es sich auch nicht einfacher oder weiter reindrücken als das Micarta. Mit reiner Daumenmuskelkraft kann man es wohl nicht brechen, nicht einmal mutwillig.

Es liegt ja, bezogen auf die Breite, zu 2/3 auf der Titanplatine auf und ist ziemlich weit vorne, etwa 1cm hinter der Titanbacke, mit einer Schraube befestigt. Stabilitätsprobleme bekommt man also keine.
Zudem ist der Titan-Hunter Wood von Böker auch mit Holzgriffen bestückt. Von der Bauart her sind die Messer ja gleich. Nur hat der Titan-Hunter Wood eben Holzgriffe und eine Cronidurklinge.
 
Ja, ich habe kein stabilisiertes Holz verwendet. Ich habe es ein paar mal mit Leinöl behandelt und über Nacht einziehen lassen, das war alles.
 
Astrein umgesetzt Peter, wie von dir gewohnt. :super:

Und jetzt weiß ich auch, warum du so wenig Zeit hast ... :hehe: :D

Grüße,
Steffen
 
Zurück