Tozaburo Suminagashi Gyuto - Wer kennt es?

Osgar

Mitglied
Beiträge
5
Hallo Liebe Foristen!

Bin derzeit auf der Suche nach einem brauchbaren Gyuto für meinen Vater im Preissegment ~100 Euro. Bin durch Zufall auf dieses hier gestossen:

http://www.feines-werkzeug.de/product_info.php/info/p1049_Tozaburo-Suminagashi-Goldstahl--San---Gyuto.html

Da ich das Messer nicht kenne, wollte ich kurz nachfragen ob hier jemand das Gyuto besitzt und welche Erfahrungen er gemacht hat. Möchte meinem Papa ungern was unbrauchbares schenken.

Alternativ würde ich zu einem Hattori HD tendieren, weil ich mit den Messern recht gute Erfahrungen gemacht habe.

Wäre klasse, wenn jemand seine Erfahrungen zu dem oben verlinkten Messer posten könnte.

Vielen lieben Dank!

Grüsse Osgar
 
Hallo.
Von dieser Art Messer gibt es unter verschiedenen Herstellerbezeichnungen etliche 'Klone'.
Z.T. auch günstiger; z.B. der da:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=75302
Ich hab ein Santoku (und ein Petty) das dem gleicht wie ein Eineiiger Zwilling.
Dick.biz hat die auch, heißen da Kusakichi: http://www.dick.biz/dick/product/719246/detail.jsf
japanesechefsknife.com nennt seine 'Gekko'.

Man könnte vermuten, dass es einen großen Hersteller gibt und etliche 'Manufakturen', die die Schneide ein bischen schärfen und ihre Signatur in die Klinge sticheln oder fräßen und es unter dem eigenen Namen vertreiben. Die Griffe gibts in 'Mahagoni' oder schwarzes Pakkaholz.

Ich find die optisch wirklich schick, die Schneide aus VG-10 ist auch klasse, meine sind insgesamt gut verarbeitet. Die Aussenlagen mit dem Hammerdesign und dem dadurch nur halb hohen Anschliff macht diese Messer aber zumindest für hartes Gemüse nicht wirklich optimal.
Wobei...viele übliche Kochmesser sind ähnlich dick und keinen störts ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sanji

Vielen Dank! Du hast mir sehr geholfen. Die Gecko-Messer habe ich mir auch schonmal angeguckt. Scheint bei JCK auch mit dem Preis gut zu stimmen. Wollte mir da eh mal noch ein Nakiri leisten. Das passt ja grad.

Vielen Dank nochmal und liebe Grüsse

Osgar
 
Zurück