Seit kurzem tummeln sich 2 neue Küchenmesser bei mir:
Das erste ist asiatisch angehaucht und das erste Messer, das komplett auf meinem neuen Bandschleifer entstanden ist.
Klinge aus AEB-L, knappe. 3mm stark am Griff, 20cm lang und sehr dünn ausgeschliffen (das Messer ist auf den Bildern bereits geschärft).
Der Griff ist aus Ebenholz und Amboina.
Wer genau hinschaut bemerkt sicher, dass das Messer kein Ricasso hat. Durch Zufall ist mir aufgefallen, dass ich bei meiner Griffmontageart gar kein Ricasso brauche. Für mich macht das weniger Arbeit beim Klingenscheifen (und vor allem Finishen!), und beim Schärfen ist das Ricasso nicht im weg. Mir gefällt dieser Stil ohne Ricasso gut, wie seht ihr das?
Das zweite ist eine ewige Baustelle, die Klinge ist seit über einem Jahr fertig. Die Klinge ist aus 1.2519, am Griff 3mm stark und 20,5cm lang. Der Griff ist aus Buckeye Burl und Ebenholz.
Dieses Messer ist noch dünner ausgeschliffen als das oben, und ab jetzt werden alle meine Kochmesser so. Damit zu arbeiten macht einfach Riesenlaune!
Das erste ist asiatisch angehaucht und das erste Messer, das komplett auf meinem neuen Bandschleifer entstanden ist.
Klinge aus AEB-L, knappe. 3mm stark am Griff, 20cm lang und sehr dünn ausgeschliffen (das Messer ist auf den Bildern bereits geschärft).
Der Griff ist aus Ebenholz und Amboina.
Wer genau hinschaut bemerkt sicher, dass das Messer kein Ricasso hat. Durch Zufall ist mir aufgefallen, dass ich bei meiner Griffmontageart gar kein Ricasso brauche. Für mich macht das weniger Arbeit beim Klingenscheifen (und vor allem Finishen!), und beim Schärfen ist das Ricasso nicht im weg. Mir gefällt dieser Stil ohne Ricasso gut, wie seht ihr das?
Das zweite ist eine ewige Baustelle, die Klinge ist seit über einem Jahr fertig. Die Klinge ist aus 1.2519, am Griff 3mm stark und 20,5cm lang. Der Griff ist aus Buckeye Burl und Ebenholz.
Dieses Messer ist noch dünner ausgeschliffen als das oben, und ab jetzt werden alle meine Kochmesser so. Damit zu arbeiten macht einfach Riesenlaune!