Welche Hebel könnten Seitens der Politik angesetzt werden?
Moin.
Du erinnerst Dich vielleicht an großangelegte Durchsuchungen beim Spiegel? Ist aber auch schon ein paar Jährchen her.
Interviewtermine? Schade. Heute leider keine Zeit.
Es gibt für eine Regierung dutzende von Möglichkeiten es einem Verlag/einer Redaktion schwer zu machen ohne auch nur an der Pressefreiheit zu kratzen.
Die Wirtschaft hat da andere Hebel. Hast Du Dich noch nie gefragt, warum irgendwelche Phama- oder Industriekonzerne mit denen der Normalbürger nie im Leben was direkt zu tun haben wird, ganzseitige Werbeanzeigen in den großen Wochenzeitschriften schalten.
Da fließt Geld ohne Ende und macht ebenso ohne Ende abhängig.
Und das ist nur die Spitze des Eisbergs.
Mal ganz ehrlich. Wenn Du im Vorstand einer großen Bank sitzen würdest, und da pinkelt Dir so ein Focus-Journalist ans Bein..... Würdest Du da nicht alle Hebel in Bewegung setzen, dass der Artikel nicht veröffentlicht wird. Und eine einstweilige verfügung via Gericht ist immer viel zu publikumswirksam ud macht verdächtig.
Also telefonierst Du mal mit nem Kollegen und der Kredit für die neue Druckstraße kann leider so nicht gegeben werden. Ups!
um frei schreiben zu können, musst Du unabhängig sein, - und das sind heute noch ein paar Schülerzeitungen.
Keine Zeitung/Zeitschrift trägt sich alleine durch die verkauften Exemplare. Und kein Journalist bekommt Interviewtermine einfach mal eben so.
Gruß
chamenos