Günstiges Outdoormesser gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kassten

Mitglied
Beiträge
26
Hallo , ich bin neu im Forum und suche ein günstiges , nicht allzu billig verarbeitetes Outdoormesser mit feststehender Klinge . Zuerst sollte es ein Survivalmesser mit Hohlgriff sein ,doch wegen der schlechten Bewertungen lasse ich mir lieber von euch helfen .

Ich habe mich erstmal brav umgesehen und mir den Fragebogen kopiert und beantwortet:

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Am liebsten ein feststehendes Messer

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Für einfache Outdooraufgeben

Von welcher Preisspanne reden wir?
bis höchstens 50 €

Wie groß soll das Messer sein?
15 bis höchstens 20 cm Klingenlänge

Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
Ist eigentlich sekundär , nehme das was beim Messer dabei ist

Welcher Stahl darf es sein?
Egal ob Rostfrei oder Rostträge , darf aber auch gerne Brüniert oder Beschichtet sein

Klinge und Schliff
Sollte nicht zu Stumpf sein

Linkshänder?
Bin Linkshänder ( hatte aber bis jetzt keine probleme bei Messern )

Diese Messer Habe ich gefunden und sind Alternativen bzw. entsprechen meinem Geschmack :

http://www.online-army-shop.de/shop...inge-ledergriff-nicht-fuer-export-p-1914.html

http://www.online-army-shop.de/shop/pilotenmesser-nylonleder-scheide-nicht-fuer-export-p-5265.html

http://www.online-army-shop.de/shop/usmc-kampfmesser-lederscheide-griff-lederringen-p-12131.html

http://www.swords-and-more.com/shop/catalog/product_info.php/cPath/81_88/products_id/1222

http://www.paintball-extreme.de/product_info.php?products_id=6818&refID=base

http://www.paintball-extreme.de/Out.../US-SPEC-Kampfmesser-m-Bowieklinge::6866.html

http://www.paintball-extreme.de/Out.../USMC-Kampfmesser-mit-Lederscheide::6857.html

http://www.asmc.de/de/Messer-Werkzeuge/Feststehende-Messer/Glock-Kampfmesser-schwarz-p.html


Hat irgendjemand erfahrungen mit diesen oder kann mir einer diese Messer empfehlen ? Es muss nicht dass ultimative Messer sein sondern sollte mindestens Stabiler als eines dieder Billig Hohlgriffmesser sein .

Ich hoffe ihr könnt mir helfen .

mfg Max
 
Hallo.

Vergiss die Dinger alle (bis auf das Glock aus dem letzten Link).
Von dem Geld geh lieber ins Kino.

Die meisten sind schlechte oder ganz schlechte kopien vom Ka-Bar USMC.

Das kostet als Original gut 20,-€ mehr als Du Dir als Limit gesetzt hast.

Wenn Du was suchst, dass nahezu unkaputtbar ist und trotzdem in der Lage sein soll wenigstens im ANsatz sauber zu schneiden, dann sieh Dir mal das GI-Tanto von Cold Steel an.
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=search&inp_search=gi+tanto&action/searchquick=Los

Ansonsten ist im aktuellen Messermagazin ein Test von Outdoormessern unter 50,-€. Es gibt reichlich Messer unter 50,-€ die was taugen
Die von Dir verlinkten Messer gehören allerdings nicht dazu.

Gruß
chamenos
 
Meine Stimme für das GLOCK Feldmesser. :super:

Die Messer aus den anderen Links sind teilweise billige Kopien des KaBar USMC Kampfmessers. Ich wage zu behaupten, dass du daran keine Freude haben wirst.

Zu dem Gock Feldmesser findest du einige Berichte über die Suchfunktion, die solltest du dir mal raussuchen, da sind sehr schöne Berichte vom Einsatz des Messers dabei. :hehe:

Gruß,

sharknose
 
Erstmal Hallo & willkommen im Forum!

... Es muss nicht dass ultimative Messer sein...

Das wirst du für max. 50 € auch sicher nicht bekommen. :D

Die meisten deiner aufgelisteten Messer sind Nachbauten bewährter Messer von bekannten Herstellern, wie oben schon erwähnt. Die originalen bewegen sich dabei so im Preisrahmen von grob gesagt ca. 65-110 €.

Von den verlinkten würde ich auch ganz klar das Glock Feldmesser nehmen.
Zu dem Messer lässt sich über die Suchfunktion auch so einiges an Berichten finden.

Gruß jokerman
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Hohlgriff, aber eher "einfach" verarbeitet ist das Cold Steel Bushman:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=15/7/95BUSC

Ein Volltreffer könnte das hier sein, 15cm Klinge für fast genau 50 Euro:
http://www.messerdepot.de/product_info.php/products_id/2169

Mein Tip, einfach ein paar Euro drauflegen:
http://www.wolfster.de/index.php?disp=shop&show=25/2/KB1276

Ansonsten, genau überlegen, ob die Klinge wirklich so lang sein muß, im Bereich von 10-12cm Klinge gibt's für 50 Euro schon eine annehmbare Auswahl, z.B. von Böker und Gerber.

Gruß,
JoBe
 
Hallo Kassten!
Ich hatte selbst mal einen Marinekampfmessernachbau und war damals garnicht so unglücklich damit.
Besonders belastbar war es aber nicht.
Beim Messerwerfen hat sich das Messer an der Stelle wo der Griff beginnt verbogen. Ich konnte es wieder geradebiegen.
Später wollte sich die Abschlusskappe lösen. Durch Breitschlagen des Erls konnte ich die Kappe wieder befestigen.
Das es schnell stumpf war hat mich auch nicht gestört.
Ich habe es einfach mit eienem Schleifstein wieder geschärft.
Ein paar Äste abhacken, ein bisschen Schnitzen, einen Apfel oder Brötchen schneiden war kein Problem.
Zum Gebrauchen, Missbrauchen und fürs Grobe war es damals gerade recht.

Wahrscheinlich möchtest Du aber ein Messer sich nicht verbiegt und länger scharfbleibt.

Der von chamenos vorgeschlage GI Tanto hat wahrscheinlich das beste Preis/Leistungsverhältniss.
Der von Jobe vorgeschlagene Cold Steel Bushman und das Ka-Bar Heavy-Bowie sind ebenfalls gute Messer.
Das von Dir aufgeführte Glockfeldmesser ist für harte Aufgaben auch eine sehr gute Wahl.

Aber Vorsicht!
Wer länger hier im Forum ist wird angesteckt und kauft sich zum Schluß alle Messer.
 
Ich hatte auch einmal eine Kopie des KA-BAR USMC.

Mein Mutter verwendet es noch heute im Garten, zum einpflanzen von Blumen, denn für mehr ist es leider nicht zu gebrauchen gewesen.

Das Glock-Feldmesser wurde Dir ja schon empfohlen. Dieser Empfehlung kann ich mich anschließen. Ich benutze selbst eines, aber ohne Rückensäge.

Schau mal bei den Forenhändlern hier. Da kannst Du es günstig beziehen.
 
Erstmal danke für eure schnellen Antworten :super:. Ehrlich gesagt liebeugele ich schon mit einem Messer im Ka-Bar stil . Sind diese Messer wirklich so schlecht wie ihr Ruf ? Eigentlich habe ich mit dem Messer nicht viel mehr vor als Eigenkontrolle beschrieben hat ( ausser Messerwerfen :D ) . Ansonsten gefallen mir die Matrosenmesser recht gut . Doch kann man mit ihnen einigermaßen kleines Holz hacken und wie sieht es mit der Schärfe aus ?

Das Glock ist auch eine Alternative , es soll sehr Robust sein , aber es soll auch nicht sehr scharf sein .

mfg Max
 
Das Glock ist sicher keine schlechte Wahl.
Es ist sehr stabil und bei dem günstigen Preis hat man auch keine Scheu es zu missbrauchen.

Die Ausgangschärfe lässt allerdings zu wünschen übrig.
Ich habe meinem einen balligen Schliff verpasst welcher sich für mich im Outdoorbereich einfach bewährt hat.
Von der Schnitthaltigkeit sollte man allerdings nicht zu viel erwarten.

Fazit: Ein zuverlässiges stabiles Messer zum verbrauchen.

Gruss
 
Ehrlich gesagt liebeugele ich schon mit einem Messer im Ka-Bar stil . Sind diese Messer wirklich so schlecht wie ihr Ruf?

Wieso sind Ka-bars schlecht? Die haben immerhin mehrere Kriege mitgemacht. Schau auch mal auf knifetests.com, da gibt es einen Destruction-Test, also einen Test, der erst mit der Zerstörung des Messers endet.

Werfen ist trotzdem nicht ratsam, wegen der langfristigen Schäden (Mikrorisse) bei Klingen, die zum Schneiden und nicht zum Werfen gehärtet sind.

Ookami
 
Ehrlich gesagt liebeugele ich schon mit einem Messer im Ka-Bar stil . Sind diese Messer wirklich so schlecht wie ihr Ruf ?

hallo.
Diese Imitate von Kopien sind Müll und bleiben Müll.
Um im Garten nach Blumen zu stochern reicht eine 3,- Schippe und zum Werfen gibt es geeignetere Gegenstände als eine Outdoormesser.

Wenns was Ka-Bar-iges USMC-Knife-mäßiges in vertretbarer Qualität sein soll, dann gib Dir einen Ruck und leg die 4 Euronen noch oben drauf;)
http://www.knifetom.net/product_info.php/info/p2294_Combat-Knife.html
Kommt von der Verarbeitung nicht an die Ka-Bar ran (ist eher rustikal im Finish) ist aber ein richtig guter Stahl.

Tja und das Original liegt halt bei 70,-
http://www.knifetom.net/index.php/cat/c167_Feststehende-Messer.html/page/3

ABER! :D
Sieh es mal so: Du möchtest max. 50,-€ ausgeben. Wenn Du Dir jetzt so eine Fake-Möhre für 20,-kaufst und die dann nach zwei Wochen wegschmeißt und Dir dann ein richtiges Messer für nen Fuffi holst, dann kannst Du doch auch gleich 70,- für Dein Traummesser ausgeben.
Und Du rennst nicht mit einem unter Kennern peinlichen Plagiat rum und sparst Dir eine miese Erfahrung.
Du entlastest die Umwelt, stützt ein winziges Bisschen die marode Amerikanische Wirtschaft, hältst ein Traditionsunternehmen am Leben und machst hier jede Menge Mitglieder glücklich.
Denn nichts bricht einem Messerliebhaber schneller und gründlicher das Herz, als wenn er hört, dass ein junger Mensch sein mühsam erspartes Kleingeld in billiges Dosenblech investiert.
Im Ernst.

Kauf Dir ein Echtes:teuflisch

Los!

Gib Dir nen Ruck!

Gruß
chamenos
 
Ich werde mich jetzt nach einem Glock umguggen . Habe jetzt schon viele Threads dazu durchgelesen und bin überzeugt das es das richtige sein wird :super:

vielen Dank für eure Hilfe :super:

mfg Max
 
Glock ist ne gute Wahl, kommt jedoch nicht an das KA BAR heran.
Schon durch die Klingengeometrie, die dem KA BAR eine dünnere Schneide ermöglichen, aber eigendlich sind die Aufgabenbereiche der beiden Messer auch nicht die gleichen, KA BAR USMC ist eher ein Allrounder, Glock eher ein Bayonett, das auch zum schneiden taugt.

Aber Du kannst ja fleissig weiter sparen und dann zu Weihnachten gibt's ein KA BAR, DAS klassische Kampfmesser!!!

Aber trotzdem: gute Wahl!
 
Das Glock ist ein Supermesser!!
Lern' aus unserer Erfahrung und kauf' dir bloß keine Billig-Nachbauten. Da kannst du dein Geld auch gleich in die Tonne kloppen.
Das Glock schneidet gut, ist zum Hacken geeignet, schnell mit einfachen Mitteln zu schärfen und kost' nicht die Welt (falls man/du dann doch unzufrieden ist).
Außerdem ist es leicht und die Scheide ist linkshändertauglich.

Ich kann mich Chamenos nur anschließen, lieber ein gutes, etwas teureres Messer als fünf billige Kopien!
Muß ja nicht gleich ein Reeve sein, Fällkniven oder das Sissipuukko sind auch tolle Teile.

Ansonsten schau' öfter mal im Verkaufsforum vorbei, da ist bestimmt auch was für dich dabei!
Da sind auch ganz oft handgefertigte Meser die nicht die Welt kosten, aber dafür lange halten und Spass machen.

Alex
 
Egal ob Rostfrei oder Rostträge...

Rostfreie Messer (aus Stahl) gibt es nicht. Jeder "Messerstahl" kann rosten, vielleicht mal abgesehen von einem 18/10-Brötchenmesser (und auch da sammelt sich Flugrost) oder Exoten wie H1, die theoretisch nicht rosten...

Ansonsten sind die hochlegierten Stähle rostträge und die niedriglegierten Karbonstähle eben rostend.

Mit dem Glock bist du sicher gut bedient zu dem Preis. In der Größenordnung wirst du wohl nichts besseres finden...

mfg, stubenhocker
 
Nun habe ich mich doch für das Ka-Bar USMC entschieden :glgl:, ist gerade mit der Post gekommen .

danke an axelander , der mir sein Ka-Bar in gutem gebrauchtem Zustand verkauft hab :super:

Dank euch ist mein Gelbbeutel um einiges leichter und ich habe ein neues Hobby entdeckt :super:

thx @ all

mfg max
 
Gute Wahl!
Schöne Basis für künftige Sammlungserweiterung!
Was unter dessen Qualität (und die ist bei dem sehr gut!) wird Dir nicht mehr in die Hütte kommen.:D

Fang schon mal an zu sparen.....;)

Grüße,
Pit
 
Nun habe ich mich doch für das Ka-Bar USMC entschieden :glgl:, ist gerade mit der Post gekommen .

danke an axelander , der mir sein Ka-Bar in gutem gebrauchtem Zustand verkauft hab :super:

Dank euch ist mein Gelbbeutel um einiges leichter und ich habe ein neues Hobby entdeckt :super:

thx @ all

mfg max



Hi, du hast dir ein KA-BAR gekauft?
Ich überleg mir auch eins zu kaufen. Hält das Messer was es verspricht oder würdest du davon abraten?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück