Defekte Edelstahl-Lampe mit CREE Q5

G

gast141009

Gast
Hallo,

ich habe mir bei DX diese Lampe gekauft: sku.13973.

So weit ich das beurteilen kann, ist die Verarbeitung gut bis hervorragend.
Allerdings macht mich die Lampe trotzdem nicht glücklich, weil sie nämlich nicht leuchtet. :irre: Am Anfang leuchtete sie sofort los bei dem Zuschrauben des rückwärtigen (Schalter-)deckels, hörte allerdings auf, wenn man ganz normal fest zugeschraubt hatte. Mit ein paar Mal hin- und herprobieren...ging...ging nicht...ging nicht...ging...und letztlich ging garnix mehr - weder halb noch ganz zugeschraubt. (Der beschriebene Zeitraum war im Minutenbereich, nicht ein paar Tage oder Wochen!) Ich habe den Schalter durch eine Büroklammer ersetzt (überbrückt, sozusagen) - geht nicht. Also die eigentliche Elektronik hinüber. Die ist ein einem Stück (kleiner Kühlkörper mit eingearbeiteter Elektronik und aufgeklebter LED) und herausschraubbar. Ich habe DX versucht klarzumachen, was denn nun kaputt ist, aber entweder wollen die nicht verstehen oder mein Englisch ist einfach zu schlecht.
Ich sollte das Teil zum günstigsten Kurs zurückschicken und denen den Beleg schicken/mailen/wasweisich; um überhaupt einen Beleg zu bekommen, müsste ich per Einschreiben verschicken (Weltbrief). Bei den Maßen und dem Gewicht wären das in etwa 10,05 Euro bzw. 15,53 US-Dollar, also etwa die Hälfte des Kaufpreises und damit mehr, als DX für Versandkosten vorsieht (nämlich höchstens 30 % oder Obergrenze 30 US-Dollar). Ich habe denen nun geschrieben, dass ich die Lampe wegwerfe und sie den "Reklamations-Thread" schliessen können.

Lange Vorrede, kurzer Sinn: hat einer von Euch Spezialisten eine Idee, was man mit dem (wirklich ganz guten) Edelstahlgehäuse anfangen könnte? Oder - kann es jemand von Euch gebrauchen?
 
Hallo Osterguentermann,

Du kannst mir die Lampe zu Obduktion senden.

Per Maxibrief ist das mit €2,20 auf jeden Fall einen Versuch wert.


Heinz


Kontakt bitte per Mail.
 
Hallo,

Die Lampe ist schon lange wieder bei ihrem Besitzer und zwar repariert.


Ursache für den Ausfall war ein Treiber, der mit Klebstoff montiert war und somit nur zufällig und zeitweise Kontakt hatte.

Noch aufgefallen ist mir das sehr schlechte Heatsinking für den Emitter.

Der Cree Emitter ist auf einem runden mini Board mit 17mm Durchmesser montiert und liegt nur auf einem 1mm schmalen Rand auf der Pill auf.


Äußerlich macht die Lampe einen guten Eindruck, aber innen... :(



Heinz
 
Zurück