Benchmade Mini-Ambush (mit Bildern)

lazedress

Mitglied
Beiträge
664
Benchmade Pardue Mini-Ambush, Black Zytel Handle, Plain

Hinweis: Weitere Bilder befinden sich unten!

ma1.jpg

Auf der Suche nach einem kleinen, leichten und qualitativ hochwertigem Klappmesser stieß ich auf eben jenes Messer. Und es hat alle Erwartungen bei weitem Übertroffen.

Gewicht: 79 g
Stahl: AUS8
Klingenstärke:
Hinten: ca. 2,8 mm
Mitte: ca. 2,8 mm
Vorne: ca. 1,9 mm
Griffstärke: 12,9 mm
Griffmaterial: Zytel
effektiv nutzbare Grifflänge: 9,5 cm
Preis: 50€

EINDRUCK:

Als ich es zum ersten Mal in die Hand nahm war ich einfach nur begeistert. Das Zytel ist mit seiner Struktur super griffig, das Messer fühlt sich hochwertig an. Der Griff ist trotz seiner kleinen Größe bequem. Das Finish ist perfekt ausgeführt, es finden sich nirgends Grate oder störende Kanten. Rundum grandios verarbeitet, man merkt definitiv nicht, dass es aus Taiwan kommt. Obwohl es nicht gerade das schmalste Messer ist trägt es kaum auf in der Hosentasche. Wenn man dort sowieso den Geldbeuten trägt, verschwindet es dank seiner geringen Größe in einer Lücke daneben.
Somit erfüllt es für mich schon einmal alle Bedingungen, mein neues EDC zu werden.

STAHL

Wie oben erwähnt handelt es sich um AUS8 Stahl. Leider war der Schliff ab Werk eher mäßig. Maximal 400er Körnung, so wie es aussah. Ebenso schade ist, dass die Sekundärfase der Klinge auf der rechten Seite einen viel höheren Winkel hat als die linke Fase (Blickrichtung: Griff --> Klinge, Schneide nach oben). Rasiert hat es trotzdem.
Dennoch bin ich mit einem 1000/6000 Stein darüber und habe es noch abgezogen. Beim Rasieren zupft es deutlich weniger und ich bin mit der Schärfe zufrieden, vor Allem wegen dem recht stumpfen Winkel der Sekundärfase. Somit ist mit einer seht guten Schnitthaltigkeit zu rechnen.

ÖFFNUNGSMECHANISMUS


Es handelt sich um den Rolling Lock Mechanismus mit InDraft System.

Bisher hatte ich nur Linerlock-Messer, von daher war ich natürlich begeistert. Bis zu einem bestimmten Punkt geht die Klinge recht schwer auf, doch dies stellt sicher, dass die Klinge nicht aus Versehen öffnet. Hier besteht absolut keine Gefahr!
Nach kurzer Zeit kann man die Klinge mit einer kleinen Daumenbewegung aufschnappen lassen. Ein leises *schnapp* signalisiert die eingerastete Klinge.

Bei ausgeklappter Klinge schlägt das Herz höher:

Keinerlei Spiel, weder axialer, noch radialer Art!

FAZIT

Für diesen Preis ABSOLUT UNSCHLAGBAR. Der Folder ist absolut hochwertig, die Materialien sind gut genug für ein treues EDC und die Verarbeitung samt Finish ist TOP.

Somit meine Empfehlung: Sofort kaufen!

Hier noch ein paar Bilder:

ma2.jpg


ma3.jpg
 
dass gerade dieses Messer absolut EDC-tauglich sein wird, kann ich bestaetigen, da ich ein funktionell sehr aehnliches Messer (neben einem modifizierten Trance) zur Zeit als eines meiner beiden aktuellen EDC/EDU fuehre - das Benchmade/NRA 12200 - ganz aehnlicher Griff, gleicher Mechanismus, aber andere Klinge (welche MEINES Erachtens mehr Leistung bei gegebener Laenge bringt als andere Formen) - siehe http://www.worldwideknives.com/BENCHMADE/12200.html

-ZiLi-
 
Zurück