Hitzewarnung - Obacht geben bei Nutzung von Wassersteinen bei großer Hitze...

jollo74

Mitglied
Beiträge
244
Hallo zusammen,

Um Euch vor ähnliche Missgeschicken zu bewahren - hier ein paar Bilder meines gerissenen Wassersteins (1.000/4.000 Kombistein vom Japanmessershop):

DSC03794_zps5hfsancp.jpg

DSC03795_zps9hgme5qa.jpg


Ich bin mir sehr sicher, dass die Risse auf Grund einer zu schnellen Trocknung bei den derzeitigen Spitzentemperaturen zustande gekommen ist :mad:...

Ich hatte am Donnerstag ein paar Messer geschärft und dann den Stein wie immer ins Regal in der Abstellkammer gelegt. Mittlerweile sind dort aber auch schon an die 30°C...

Ein blödes Missgeschick, ich bin aber sehr froh, dass ich nicht (wie sonst zumeist) meine geliebten Choseras genommen hatte :irre: ...

LG
Jörg

P.S. Ich habe die Risse mit Sekundenkleber versiegelt und werde Die Oberfläche anschließend abrichten - aber erst , wenn die Hitzewelle 'rum ist :steirer:! Hoffentlich ist er dann immer noch zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das denn nicht eigentlich ein splash and go?
Meine BBB, Shapton Glasstones und der Snowwhite sind auch immer in 2 Minuten von alleine trocken.
Das heißt wohl, das der Stein doch einiges an Wasser aufzunehmen scheint.
Aber ich werde den Tip berücksichtigen und die Steine jetzt vorsichtshalber auch nochmal direkt abtrocknen.
 
Ich möchte mich für diesen, leider unerfreulichen Bericht bedanken, denn ich hätte mir nie gedacht, dass so was passieren kann. Die Steine, die ich habe kann ich eigentlich nur noch weg werfen (billiger Schrott aus der frühen Jugend), meine Lansky-Steine zeigen sich gegenüber der Hitze unempfindlich, aber sollte ich mir mal einen japanischen (Kombi)Stein anschaffen, so werde ich mich an diese Warnung erinnern.
 
Zurück