Sanyo Eneloop AA + Energizer Schnelladegerät

Bierbauch_Baer

Mitglied
Messages
93
Hallo!

Hab mir vor kurzen 16 Eneloops bestellt da die dinger angeblich mir Meiner Digicam (Powershot A 590 IS) recht gut harmonieren.

Nun zuvor hatte ich immer die Energizer Akkus und den passenden Schnellader, Die Akkus wurden auch immer zufriedenstellend geladen innerhalb von 15 Minuten. Jedoch schaltet die Kamera bei zu geringer spannung dann ab. Deswegen jetzt die Eneloops.

Meine Frage ist kann ich die Eneloops auch mit dem Energizer Gerät (hat jeden Schnickschnack) laden oder zerstöre ich damit die Akkus sofort.

Mir geht es nicht um die angepriesenen 1000 Ladezyklen, mir würden 200 Schon genügen, aber kann es sein das die Akkus dadurch stark an kapazität verlieren?

Hab leider nicht so den durchblick bei Akkus und co. deswegen frag ich hier mal die Profis :steirer:
 
Wie wäre es denn, wenn man mal ins Datenblatt schauen würde?

Aus dem Datenblatt:
Charging Current x Time | Fast Charge: | 2000mA x 1.1h

Nun zuvor hatte ich immer die Energizer Akkus und den passenden Schnellader, Die Akkus wurden auch immer zufriedenstellend geladen innerhalb von 15 Minuten. Jedoch schaltet die Kamera bei zu geringer spannung dann ab. Deswegen jetzt die Eneloops.

"Pi x Daumen" Wenn man mal von 2000er Akkus ausgeht und die in ner viertel Stunde voll geladen/"voll geknüppelt" werden sollen, müsste man da schon über 8A "reinpumpen", glaube das machen die kleinen Zellen nicht lange mit, ich glaube das ist selbst schon bei den hochgezüchteten Modellbauzellen mehr als grenzwertig.

Sind die Akkus evtl. nach den 15min auch gar nicht wirklich voll geladen und die Kamera schaltet deswegen ab?

Du nennst zwar deine Kamera, aber wie wäre es mal mit der Bezeichnung des Ladegeräts? Schließlich gehts ja in erster Linie um dieses!
 
Ja, Ladegerät ist dieses ding hier http://www.energizerrecharge.eu/de/range/chargers/15-minute

was das Laden der Energizers angeht bin ich damit recht zufrieden, nur Harmonieren die nicht mit der Cam.

Bsp. Normale AA Batterien Aldi. 60 Bilder ohne Blitz
2000 mAh NiMh Energizer 180 Bilder o. B.
2000 mAh NiMh Eneloop laut angaben 700 Bilder o. B.

Bei den energizern fällt die spannung einfach zu schnell ab.

Mir geht es primär darum ob der Eneloop Akku dadurch schnell an Kapazität verliert oder nicht, ich will ich nächster Zeit einige Lampen mit NiMh AA´s betreiben.

Nehme auch gerne vorschläge für andere Ladegeräte entgegen, sollen aber Minimum 6 AA´s reinpassen (brauch ich für die Lampe)
 
@ B_B

15 Minuten für einen (oder bis zu 4 AA/AAA Zellen) mit diesem Lader ? :steirer:

g Andre

PS: Der Sanyo Quick Charger (2 Zellen Original Eneloop) braucht für AA (1 oder 2) Zellen ca. 4 Stunden. Merkst du was ?
 
Ich kann mir gut vorstellen, das der Lader den Strom reinpumpt, die Akkus werden schließlich auch gut warm (trotz aktiver kühlung vom Ladegerät aus)
 
Vielleicht erklär uns mal warum bei dir die Akkus unbedingt in nur 15 Minuten fertig gegrillt sein müssen.

Bei den energizern fällt die spannung einfach zu schnell ab.
Wie MasterLuke glaube ich nicht daran das primär die Akkus daran schuld sind, sondern die reichlich kurze Ladezeit. Ich habe den Eindruck das bei dem Gerät ein Werbeversprechen getätigt wird, das nur bei teilentladenen Akkus gehalten werden kann.

Nimm lieber ein gute Ladegerät, dass keine Blitzladung verspricht, sondern mit einer normalen flotten Ladung dann auch wirklich volle Akkus abliefert. Und die Lebensdauer wird nicht brutal verkürzt. Das man mit Recourcen sparsam umgehen soll sollte sich eigentlich auch zu dir herumgesprochen haben.

P.S.
Ja ich weiß das manche Kamereas nicht mit jedem Akku können. Die brauchen Zellen mit einem extrem niedrigen Innenwiederstand, so daß die Spannung möglichst nur minimalst einbricht. Andernfalls meinen die der Akku sei leer.
 
Laut den Spezifikationen auf der Energizer Page haut der Lader auch 7,5A in die Zellen.

Ich kann mir nicht Vorstellen, das die Akkus das auf dauer gut finden werden :hmpf:

Laut dem Eneloop Datenblatt ists auf jedenfall zuviel, ich vermute auch nicht das es hier schonmal jemand ausprobiert hat.
Es bleibt also bei dir zu schauen ob und wie lange das gut geht :jammer:
Ich Persönlich würde eher davon abraten.


Falls du dich mal nach einem anderen Ladegerät umschauen möchtest, Empfehlungen für Ladegeräte gibts hier schon einige, einfach sufu benutzen!
 
Ja Ok, werde den Grill in den Schrank stellen und mir ein anständiges LG holen.

6 Kanäle sollte es aber haben. Und wenn ich die Eneloops damit in 4-6 Stunden laden kann bin ich damit auch zufrieden.

Bin leider was Akkus angeht der totale Aushilfstrottel, von daher brauch ich auch ein LG was mir Anzeigt wenn die dinger voll sind usw. und die dinger nicht totlädt wenn die voll sind (wie es noname Billiglader machen)
 
Sanyo Eneloop FAQ:

http://www.eneloop.info/de/home/faq.html


Eneloop Datenblatt:

http://www.eneloop.info/fileadmin/EDITORS/ENELOOP/DATA_SHEETS/Datasheet_-_HR-3UTG.pdf

Eneloop Ladegeräte:

http://www.eneloop.info/de/produkte/ladegeraete.html



Empfehlung:

Zwei Stück MQR06 mit Einzelschachtüberwachung.

Bezugsquelle:

http://www.akkuplus.de/product_info.php?info=p8158_Sanyo-Eneloop---Charger-MQR06-inkl--4-AA-2000-mAh---1er-Blister.html (Ladegerät incl. 4St. AA Eneloop....)


Für 15min. Superschnelllader sind Eneloop nicht ausgelegt.

Sanyo lässt laden in 1,1Std. zu, empfiehlt dies aber nicht.
Empfohlen wird laden in 2Std.


Wie schnell Eneloop in einem 15Min. Lader degenerieren, wird dir im Forum niemand verlässlich sagen können.




Heinz
 
6 Kanäle sollte es aber haben. Und wenn ich die Eneloops damit in 4-6 Stunden laden kann bin ich damit auch zufrieden.

Dann hole Dir ein Ansmann "Energy 8". Den Ansmännern wird zwar immer wieder mal unterstellt, sie würden Eneloops grillen, ich habe das aber bei meinem Gerät nicht beobachten können. Wirf mal die SuFu an, da gibt es zu diesem Thema ´ne Menge zu lesen :haemisch:.
Im "Energy 8" kannst Du bis zu 6 Eneloops (AA oder AAA) gleichzeitig laden. Die Akkus werden einzeln überwacht und der Ladezustand wird jeweils durch eine Leuchtdiode angezeigt.
Wenn Du mit 4 Akkus hinkommst, gibt es noch viel mehr interessante Ladegeräte.

Viele Grüße
Martin
 
Last edited:
Ich persönlich verwende mit meinen Eneloops auch zwei Ansmann Ladegeräte. Ich habe ein Energy16 (kann 12 AA Zellen gleichzeitig laden) und ein Powerline4 (ist ein älterer Ansmann). Beide machen für mich keine Probleme, die Akkus sind auch nicht heiß.
 
Nehme auch gerne vorschläge für andere Ladegeräte entgegen, sollen aber Minimum 6 AA´s reinpassen (brauch ich für die Lampe)

Betreibe alle meine Lampen mit NiMh, AA, D, C, und AAA,verwende seit Jahresanfang das Ansmann Energy 8 plus und bin damit sehr zufrieden, MAX e, MAX e + und auch die Eneloops werden damit in relativ kurzer Zeit problemlos voll geladen und dies bei nach Handmessmethode ermittelter moderater Zellentemperatur. Bis zu 6 Zellen können bei AA und AAA gleichzeitig geladen werden.;)
 
Back