RA Clicky

Meine RA Clicky (ist eine von den ersten RAs), „frißt“ seit voriger Woche die Batterien, ohne großartig damit zu leuchten, also die Lampe liegt uneingeschaltet im Regal, hält eine Batterie ca. 3 Tage.:mad:
Hat jemand Ähnliches zu berichten, für einen Tipp bin ich dankbar.
MfG
 
Meine RA Clicky (ist eine von den ersten RAs), „frißt“ seit voriger Woche die Batterien, ohne großartig damit zu leuchten, also die Lampe liegt uneingeschaltet im Regal, hält eine Batterie ca. 3 Tage.:mad:
Hat jemand Ähnliches zu berichten, für einen Tipp bin ich dankbar.
MfG

Hallo,

das hatte ich auch bei meiner 140CGT, das ist ein bekannter Fehler. Ich habe Henry kontaktiert, dann die Lampe eingeschickt und augenscheinlich eine völlig neue Lampe bekommen, lediglich mein Bezel blieb. Und das auch noch vollkommen kostenlos. Customer Service von RA ist absolut top, auch wenn man - wie in meinem Fall - nicht der erste Besitzer ist.

Andreas
 
Danke für die Antworten, ich werde HDS kontaktieren. Merkwürdig das der Fehler erst nach zwei Jahren auftritt.
 
Hallo!

Kleines Problem:

Ich habe ein 140T und wollte diese Putzen, dazu habe ich sie auseinandergebaut,
also nur den Bezel abgeschaubt und den Body.

Nachdem ich sie wieder zusammengeschraubt habe, funktionierte sie
nicht mehr. Erst als ich den Kopf einige mm wieder aufgeschraubt habe, vielleicht 1/20 einer ganzen Umdrehung, als wirklich nur sehr wenig
hatte ich wieder Kontakt und sie funtkioniert?

Kennt einer das Problem, wie kann ich Abhilfe schaffen? :(
 
Ich kapier das nicht,

die Clicky kann doch nicht nicht mehr funktionieren nur weil ich mal den
Bezel abschraube?! :( Was ist denn das für ein Quatsch?:argw:
 
Ich kapier das nicht,

die Clicky kann doch nicht nicht mehr funktionieren nur weil ich mal den
Bezel abschraube?! :( Was ist denn das für ein Quatsch?:argw:

Na ja. Wenn du den Bezel abschraubst, lockerst Du uU auch den Reflektor. Die beiden Gewinde gehen in der selben Richtung auf. Eventuell ist ja das für die Stromprobleme verantwortlich. Oder die ganze Pill sitzt dann nicht mehr richtig fest (Vermutung).

Andreas
 
90€ für eine kleine Softwareänderung, damit sie 170 statt 120lm hat nicht schlecht:eek:
 
90€ für eine kleine Softwareänderung, damit sie 170 statt 120lm hat nicht schlecht:eek:

Soweit mir bekannt ist, ist die Software immer die gleiche.:confused:

Die verschiedenen Lichtstärken und der Winkel des Beams werden durch unterschiedliche LED's erzielt.


Edit: Wobei 90,--Euro Aufpreis für eine "bessere/andere" LED ja auch ganz schön happig sind.



Gruß
 
Interessant ist die Übrlegung schon, was an der 170 Lumen Version anders ist im Vergleich zu den 140er oder 120er Versionen. Leider hab ich bis jetzt noch keine. :( Aber was nicht ist kann ja noch werden. :p

Das gewisse Funktionen und Features über Software freigeschaltet sind, bzw. verwendbar sind, ist nichts ungewöhnliches. Das ist im PC Bereich so gewesen in der Vergangenheit mit OEM Slimline DVD Brennern (z.B. von TEAC), das ist im KFZ Bereich so mit diversen Steuergeräten die in den Autos verbaut sind. Da gibt es viele Beispiele. Letztlich macht es die Produktion und Lagerhaltung schlanker, ohne dass man auf Varianten verzichten muß, die vom Kunden verlangt sind.
 
Alle halbwegs aktuellen LED sollten die 170lm schaffen.

Es geht ehr um die Sortierung, HDS/RA sagt ja das die Lampen auf High
für min. 1,25h konstant hell bleiben.
Das ist ja das eigentliche Kriterium, den Burst Mode und das Angeben der
Burst Helligkeit *** ist dem Druck des Marktes geschuldet. *

Und nachdem die LED´s die 100/120** Lumen konstant für 1,25h abgeben anscheinend selten sind ist der Preis höher.
Das ist halt US Marktwirtschaft, hohe Nachfrage und geringe Verfügbarkeit = hoher Preis.
Ist bei Messern ja noch viel schlimmer.

* 100 Lumen für eine Stunde klingen halt nicht so reißerisch wie die Angaben mancher Konkurrenten.

** ergibt dann 140/170 Lumen Burst

*** http://www.hdssystems.com/?id=LightFaq#DifferenceInOutput


Woher kommen eigentlich die 90€? Ich lese was von 40 USD >rnd 30€
Auf 90€ komme ich nur mit Titan Bezel und Saphirglas Linse.


Warum Henry keine Cree LED´s verbaut müsst ihr ihn selber fragen,
entweder hat er keinen Reflektor, oder die Nase des Cree Vertreters passt ihm nicht. :)

Alex
 
Woher kommen eigentlich die 90€? Ich lese was von 40 USD >rnd 30€
Auf 90€ komme ich nur mit Titan Bezel und Saphirglas Linse.


Die 90,--Euro beziehen sich auf den deutschen Händler der die Ra Clicky's im Sortiment hat.

Dort ist der Unterschied zwischen der EDC 120 und der Tactical 170 die erwähnten 90,--Euro.:)

Quelle: http://shop.dkrsolutions.com/-Lampen/c-26/


(Nicht vergessen!!! --Henry verlangt $40 Versand.:irre:)



Gruß
 
Die 90,--Euro beziehen sich auf den deutschen Händler der die Ra Clicky's im Sortiment hat.

Alles klar, hatte da gar nicht draufgeklickt.

Die 100/120 Lumen Teile hat HDS zu ähnlichen Preisen verkauft, das dürfte aber schon über ein Jahr her sein, der deutsche Shop hat wohl noch Restbestände.


Alex
 
Es geht ehr um die Sortierung, HDS/RA sagt ja das die Lampen auf High
für min. 1,25h konstant hell bleiben.
....
Und nachdem die LED´s die 100/120** Lumen konstant für 1,25h abgeben anscheinend selten sind ist der Preis höher.
Das ist halt US Marktwirtschaft, hohe Nachfrage und geringe Verfügbarkeit = hoher Preis.

Da muß der ex Vento mal wieder rechnen:D
Laut dem Shop hat die P4 (so eine ist wohl in der Ra) min. 91lm bei 350mA. Nehmen wir mal an, Reflektor und Glasscheibe schlucken 20% Licht. Also muß die LED 120lm/0,8= 150lm produzieren (HDS gibt ja OTF-Lumen an:super:). Laut Datenblatt sind das etwa 700mA. Dem Treiber attestiere ich 80% Wirkungsgrad. Das macht 700mA/0,8=875mA. Eine CR123 hat etwa 1300mAh. Macht also eine Laufzeit von 1300mAh/875mA=1,49h
Also auch mit der schlechtesten P4 sollten 1,25h Laufzeit bei 120lm kein Problem darstellen. Also nix mit groß und teuer selektieren:rolleyes:
 
Da muß der ex Vento mal wieder rechnen:D

Ohne das ich das jetzt wirklich Ahnung habe, VF der Led, die sinkende Spannung der Batterie usw. fehlt da nicht noch was in deiner Rechnung?

Deine Rechnung würde doch nur bei gleichbleibender Spannung passen,
wenn ich falsch liege Erleuchte mich bitte.


Alex
 
HDS muss halt jede einzelne LED durchmesser und sortiert offenbar auch noch nach Tint.

Ob die Aufpreise gerechtfertigt sind oder nicht muss jeder selber wissen, wer nicht Basteln kann/will, aber dennoch nicht damit leben kann, dass die bessere Selektionsklasse bei höherer Helligkeit genausolange leuchtet - der muss dann eben den Aufpreis bezahlen.

Ich hab mir einfach die EDC Version gekauft weil mir der oft grünliche/zu blaue Tint der 170er nicht passt (die hatte ich vorher bestellt).

Anschließend selber ne warmweiße LED rein und gut. Da es die XP-G nun auch neutral (R4) bzw warm (Q5) gibt, werd ich demnächst mal diese verpflanzen.
 
ex Vento, setzen, 6!
Natürlich lagen da ein paar Fehler bei mit vor, erst Kopf einschalten und dann schreiben:(

Also, jetzt etwas realer:super:
Die Vf liegt bei 700mA bei etwa 3,6V, macht 700mA*3,6V=2,52W
Bei 80% Wirkungsgrat des Treibers liegt die Leistungsaufnahme bei 2,52W/0,8=3,15W. Laut Hiltihomes CR123 Test liegt die Kapazität bei guten Zellen um 2,5Wh. Das macht theoretisch eine Laufzeit für die schlechtesten P4 2,5Wh/3,15W=0,79h
Ergo, da sind dann wohl wirklich nur gute und sortierte Emitter verbaut:super:
 
Zurück