Was tragt Ihr eigentlich so für Uhren?

Du benutzt das Fossil Produktfoto ohne ausdrückliche Quellenangabe.
Das ist heutzutage fahrlässig.
Es gibt Anwälte, die mit nichts anderem als Formfehlern Geld verdienen.

Das ist kein Formfehler, das ist ein klarer Verstoß gegen das Urheberrecht, der zu Schadensersatzansprüchen führt.
Der Beitrag wurde mir deswegen auch schon gemeldet - Danke dafür.

Wir werden da noch genauer darauf achten und Verwarnpunkte verteilen - offenbar geht es nicht anders.

Pitter
 
Ich möchte mich an dieser Stelle für diesen groben Fehler von mir entschuldigen. ( Keine explizite Quellenangabe).


Da mir das U(h)rheberrecht nicht egal ist, ist die Quelle eingefügt worden.
Ich wollte dem Forum wirklich keine Unannehmlichkeiten bescheren.:eek:

Ich achte ab jetzt noch Sorgfältiger darauf.



euer reuiger Sünder,

MfG Thorsten
 
Seit Montag eine SINN U1 :D . Meine erste (hochwertigere) Automatikuhr. Ich bin zwar kein Taucher aber das Robuste und das Design haben mich schon immer sehr angesprochen. Ich bin mal sehr auf die Gangwerte nach der Einlaufzeit gespannt...

Hier am Arm:


Und in der Botanik:
 
Neuerdings habe ich u.a. nun neben meiner Blackhawk von Mtm, noch eine Traser Automatik Pro mit blauen Tritium Einheiten. Dazu kommt nächste Woche noch eine Tawatec Diver M7 ICS.
wolf04
 
Als erstes muss ich sagen dass ich den Tread sehr schön finde sind gute Anregungen zu finden (Vor allem die Stowa mit Carbon Zifferblatt hat es mir angetan)

So nun zu meinen kleinen:


Benutze im Alltag eine Traser H3 Type 6 die wirklich immer dabei ist und sich bisher als unverwüstlich erwiesen hat.

P_6500_type6_det.jpg

Produktfoto stammt von der offiziellen Hersteller Page Traser.Com

Ansonsten wenn es doch etwas dezenter sein soll ist es bei mir eine Skagen 233LTMM diese ist schön flach und fällt unter einem Anzug Jacket nicht auf.

Und seit neuestem hat sich eine Traser H3 Chrono BD Titan dazugesellt wird allerdings noch wie ein rohes Ei behandelt

Bin bei Uhren zwar schon auf Qualität aus aber konnte es bisher nicht mit meinem Gewissen unter einen Hut bringen eine Uhr zu Kaufen die >400Euro liegt (obwohl es ja so viele schöne Uhren gibt die man ja eigentlich unbedingt haben möchte :glgl: )
 
Als Allrounder am liebsten diese Omega Speedmaster Professional X-33 hier:

X33_L4_C36CMOBK.jpg


Sie ist unter Uhreninteressierten relativ auffällig :hehe: , gut ablesbar, hat einfach zu bedienende Funktionen und einen Alarm, der diese Bezeichnung auch verdient! :teuflisch

:D

Grüße

Clemens
 
Auch ich habe mir jetzt mal etwas bessere als die Ware von Aldi oder Lidl gegönnt. Auch wenn sie unter Uhrenliebhabern (habe mal kurz in eim Uhrenforum gestöbert) eher in die Klasse Herbertz gehört:eek:, mir gefällts und hat alles was ich wollte: Titan Gehäuse und Armband, Saphirglas, Solar und Funk:super:

Meine Citizen Promaster - SKY
 
Seit drei Monaten diese hier:

IWC_Aquatimer_wristshot.jpg


Genau die Uhr, die ich mir vorgestellt hatte. Ich bin gerade noch rechtzeitig vorm Modellwechsel an eine rangekommen, weil die Produktion des alten Modells auslief, bevor das neue Modell (jetzt gerade) in den Verkauf kommt. Laut meinem Händler habe ich die letzte ergattert, die in Schaffhausen auf Lager war.
 
Im Alltag seit letztem Oktober eine billige Casio, hatte ich mir für den Grundwehrdienst gekauft. Ist halt nicht so schade wenn die was abkriegt.



Jetzt bin ich wieder Zivilist und kann die Automatik von Mühle Glashütte reaktivieren. :steirer:




Allerdings liebäugele ich auch mit einer Traser P6500. Mal gucken.
 
Neuerdings diese hier:

  • Timex Expedition E-Tide
  • Kompass
  • Thermometer
  • Gezeitenanzeige :rolleyes:
  • Blau leuchtende Zeiger
  • Hintergrundbeleuchtung
  • Abweichung nach 2 Wochen etwa 1 Sekunde

dsc_6041gk8e.jpg
 
Auch ich habe mir jetzt mal etwas bessere als die Ware von Aldi oder Lidl gegönnt. Auch wenn sie unter Uhrenliebhabern (habe mal kurz in eim Uhrenforum gestöbert) eher in die Klasse Herbertz gehört:eek:, mir gefällts und hat alles was ich wollte: Titan Gehäuse und Armband, Saphirglas, Solar und Funk:super:

Genau mein Geschmack! Wie wasserdicht ist sie denn?
 
Citizen Eco-Drive Herren-Funkchronograph Titanium
AS2031-57L - besitze ich seit fast 2 Jahren - läuft wie am Schnürchen...ich hoffe noch mindestens 18 Jahre lang.:hehe:
Viele Grüsse an ex Vento. :hehe:

citizen.jpg
 
Seit unsererHochzeit am vergangenen Samstag eine:

OMEGA SEAMASTER Professional Planet Ocean Chrono :D:D:D

Das Hochzeitsgeschenk von der Chefin. Was für eine Frau:super::super::super::super::super::super:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück