Ich stelle mir seit einiger Zeit die Frage, wie man am elegantesten die Löcher der Öffnungspins verschließen kann.
Das ganze überhaupt nicht wegen der leidigen "Einhandmesser entschärfen-Debatte" sondern weil mich die Dinger an mindestens 2 Assisted openern von Kershaw stören. Die sind a: völlig überflüssig; b: habe ich es noch nicht geschafft die Messer MIT Pin "assisted" zu openen
c: mein Essen bleibt dran hängen; d: es klaut mir 1cm Klingenlänge.
Das ganze darf ruhig was hermachen, ich dachte erst an einen Diamanten, aber bei meiner Preisklasse kann es nur ein Svarowski sein. Bekommt man den nachträglich in das Loch, oder ist der Stahl zu hart?
Was könnte man da noch unternehmen?
Das ganze überhaupt nicht wegen der leidigen "Einhandmesser entschärfen-Debatte" sondern weil mich die Dinger an mindestens 2 Assisted openern von Kershaw stören. Die sind a: völlig überflüssig; b: habe ich es noch nicht geschafft die Messer MIT Pin "assisted" zu openen
c: mein Essen bleibt dran hängen; d: es klaut mir 1cm Klingenlänge.Das ganze darf ruhig was hermachen, ich dachte erst an einen Diamanten, aber bei meiner Preisklasse kann es nur ein Svarowski sein. Bekommt man den nachträglich in das Loch, oder ist der Stahl zu hart?
Was könnte man da noch unternehmen?

), und das hat gerade mal ein halbes Zehntelchen!