Anregungen zum Unterforum Taschenlampen II

Was das "Modden" oder das Tüftel-Interesse für "Lampen-DAU's" wie mich betrifft, wäre vllt. mal eine Sammlung von herkömmlichen Bauteilen angesagt/sammelwert, die man ohne spezielle Geheimtipps oder "CPF"-Mitgliedschaft erwerben, bzw. weiterverwenden kann.

Ähnlich wie z.B. der Tip, Festplattenschrauben für Griffschalen beim Messer, z.B. Platinen alter oder ausgemusterter Fernsehfernbedienungen auszuschlachten, um Widerstände oder Dioden zu entnehmen, und wie man sie davor/danach "ausmisst", damit man sieht, ob sie noch brauchbar sind.

Oder mal Detailaufnahmen der Steuerungen (Platinen) wie sie hier oft gezeigt werden, damit ein interessierter Nur-Leser überhaupt mal die Unterschiede sehen kann, was in so einer normalen oder auch "frisierten" Lampe alles drin ist - Pfeile mit Benennung beispielsweise.

Oder auch mal ein Buchtip, wie z.B. "Experimente mit LED" von Hanus (leider hauptsächlich mit Werbung für Conrad Elektronik), damit man sich ein Minimalwissen anlesen kann.

Das wären meine Anregungen, die den Rahmen hoffentlich nicht sprengen :glgl:

Gruß Andreas
 
Was mir noch ganz gut gefallen würde, nachdem ich so
Stück für Stück ein gewisses Interesse an SureFire entwickle:
Ein Thread, in dem ganz explizit die Möglichkeiten mit
dem "SF-Legobaukasten für Freaks"" (Zitat "Non Sequitur" vom 12.02.06) :steirer:
aufgezeigt werden, also vielleicht grobe Unterteilung in verschiedene
Größen, Hersteller bzw. Bezugsadressen verschiedener Custom-Komponenten
(wie Bodies, Schalter, etc.), die Kompatibilität untereinander,
Verwendung von diversen Energiequellen (was passt wo rein, ohne
daß der ganze Käse abraucht...:rolleyes:).
Ich hab versucht, da mal ein bißchen im CPF nachzuforschen,
aber dieser Versuch gestaltete sich doch recht mühselig.
Schrenz z.B. hat da in seinem Kommentar zu dem neuen Katalog irgendwas
erwähnt, mit einem superhellen Kopf, zu dem es aber keinen Body gibt, etc. Wäre doch vielleicht mal ne Überlegung wert...?
 
Eine ziehmliche Fleißaufgabe ;),
aber ich überlegs mir mal.
Das Forum fördert dazu schon eine Menge zutage, es fehlen aber zugegebenermaßen einige Neuerungen der letzten Jahre (U2, Kroma und viel, viel Customkram der dazugekommen ist).
Die Frage nach den Akkus ist immer etwas heikel (wie wir ja auch letztens per mail festgestellt haben), da einen allgemeingültigen Rat hinsichtlich der Passungen zu geben fast unmöglich ist.

Grüße
Jens
 
Hallo,

Ich möchte das Anliegen von olli16 aus Post#18 nochmals aufgreifen.


Wer einen qualifizierten Beitrag in der Kaufberatung geben kann und will, der soll das ruhig tun.

Es gibt keine Mindestanforderung, wie mindestens fünfzig Lampen zu besitzen, oder langjährige Mitgliedschaft in unserem, oder einem anderen Forum.


Eines sollte allerdings gewährleistet sein, nämlich dass die Fragen von Ratsuchenden von Kennern beantwortet werden und zwar inhaltlich richtig und begründet, sowie nachvollziehbar.


Leider habe ich eine Tendenz bemerkt, dass Jungs die selbst kaum Ahnung haben, das Wenige davon publizieren und somit Lampeneinsteiger mit untauglichen Empfehlungen und mit Mutmaßungen bedienen.


Um die Qualität der Beratung auf hohem Niveau zu halten, bitte ich die Kenner der Szene in der Kaufberatung aktiv zu bleiben, auch wenn das nicht immer gedankt wird.


Eine Thread mit Gemeckere über die Beratung habe ich gerade geschlossen und dem Threadstarter eine allgemeine Verwarnung zukommen lassen.
So geht es nämlich auch nicht; eine Anfrage zwecks Beratung sollte eine Bitte sein und bleiben, bei der Höflichkeit vor Forderungen steht.



Heinz
 
Um die Qualität der Beratung auf hohem Niveau zu halten, bitte ich die Kenner der Szene in der Kaufberatung aktiv zu bleiben, auch wenn das nicht immer gedankt wird.

Das Anliegen unterstütze ich, aber am letzteren, dem oft fehlenden Dank seid Ihr Moderatoren doch selber schuld :haemisch:. Wenn sich ein Hilfesuchender über den Rat freut und sich dafür bedankt, was passiert? Richtig, Ihr löscht die Danksagung. Manchmal möchte man sich gern für den Rat/die Hilfe bedanken, hat/kann aber nichts weiter zu dem Thema sagen. Und nicht jeder möchte sich noch ein paar eigentlich sinnlose Zeilen aus den Fingern saugen, nur damit sein Dank stehen bleibt.
 
Manchmal möchte man sich gern für den Rat/die Hilfe bedanken, hat/kann aber nichts weiter zu dem Thema sagen. Und nicht jeder möchte sich noch ein paar eigentlich sinnlose Zeilen aus den Fingern saugen, nur damit sein Dank stehen bleibt.
Das hatten wir auch schon hundert mal. Wer sich bedanken möchte, der kann demjenigen gerne eine Mail schicken und wer eingestellt hat, daß er keine Mails bekommen will bekommt halt nichts.

Aber von allgemeinem Interesse ist so eine Danksagung nunmal nicht. 100-te Leute klicken auf einen ergänzten Thread in der Ansicht etwas neues zu erfahren nur um dann zu sehen, daß alles was neu ist eine Danksagung ist, die sie eher nicht interessiert.

Eine Danksagung ist etwas persönliches und nichts öffentliches.
 
Zurück