luftauge
Premium Mitglied
- Beiträge
- 6.872
Was das "Modden" oder das Tüftel-Interesse für "Lampen-DAU's" wie mich betrifft, wäre vllt. mal eine Sammlung von herkömmlichen Bauteilen angesagt/sammelwert, die man ohne spezielle Geheimtipps oder "CPF"-Mitgliedschaft erwerben, bzw. weiterverwenden kann.
Ähnlich wie z.B. der Tip, Festplattenschrauben für Griffschalen beim Messer, z.B. Platinen alter oder ausgemusterter Fernsehfernbedienungen auszuschlachten, um Widerstände oder Dioden zu entnehmen, und wie man sie davor/danach "ausmisst", damit man sieht, ob sie noch brauchbar sind.
Oder mal Detailaufnahmen der Steuerungen (Platinen) wie sie hier oft gezeigt werden, damit ein interessierter Nur-Leser überhaupt mal die Unterschiede sehen kann, was in so einer normalen oder auch "frisierten" Lampe alles drin ist - Pfeile mit Benennung beispielsweise.
Oder auch mal ein Buchtip, wie z.B. "Experimente mit LED" von Hanus (leider hauptsächlich mit Werbung für Conrad Elektronik), damit man sich ein Minimalwissen anlesen kann.
Das wären meine Anregungen, die den Rahmen hoffentlich nicht sprengen
Gruß Andreas
Ähnlich wie z.B. der Tip, Festplattenschrauben für Griffschalen beim Messer, z.B. Platinen alter oder ausgemusterter Fernsehfernbedienungen auszuschlachten, um Widerstände oder Dioden zu entnehmen, und wie man sie davor/danach "ausmisst", damit man sieht, ob sie noch brauchbar sind.
Oder mal Detailaufnahmen der Steuerungen (Platinen) wie sie hier oft gezeigt werden, damit ein interessierter Nur-Leser überhaupt mal die Unterschiede sehen kann, was in so einer normalen oder auch "frisierten" Lampe alles drin ist - Pfeile mit Benennung beispielsweise.
Oder auch mal ein Buchtip, wie z.B. "Experimente mit LED" von Hanus (leider hauptsächlich mit Werbung für Conrad Elektronik), damit man sich ein Minimalwissen anlesen kann.
Das wären meine Anregungen, die den Rahmen hoffentlich nicht sprengen

Gruß Andreas