Erfahrungen / Bezugsquellen Liteflux LF-2 ?

Jolinar

Mitglied
Beiträge
8
Hallo erstmal,
dies ist der erste Beitrag von einem der bisher stillen Mitlesern.
Tolle Gemeinschaft habt ihr hier...

Begeistere mich schon lange für das Thema, und hab mich nun zu 99% für eine Liteflux LF-2 entschieden.

Warum?
Für mich darf eine Lampe schon einige Spielereien haben. :D
Aufschrauben zum einschalten ist für mich ein Kriterium.

Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit der Lampe?
Möglicherweise im Vergleich zu andern AAA Lampen?

Und gibt es eine europäische Bezugsquelle?

DANKE vielmals
lg
Jolinar
 
Auch ich hätte gerne (außer der Liteflux Homepage )ne Bezugsquelle für das Teil.Wenn ich mich auf der Page von denen registriere welches Bezahlsystem haben die da?
 
Hallo,
irgendjemand hat die auch immer im CPF verkauft, leider kann man im Moment nicht nachsuchen, da das CPF seit Tagen tot ist und jetzt erst langsam wieder zu sich kommt :rolleyes::D.
Dort vermute ich mal typischerweise via PayPal.
Grüße
Jens
 
Hallo,

es ist CPF Member Ledcool, er importiert die Liteflux für Singapur, versendet aber weltweit und bietet einen guten Service.

Leider kann ich derzeit keinen Link setzen; Ursache: siehe oben....



Heinz
 
Danke,
hatte kurzfristig die temporäre CPF-Seite offen,
und konnte mit dem Hinweis den Verkäufer ausmachen.

Er macht derzeit sogar eine Sonderaktion für CPF-Members.

Er bietet zwei Versionen an, eine mit Cree und eine mit SSC LED.
Abgesehen vom Throw und Spill der sich durch den Reflektor unterscheidet, was sind grundsätzlich die Unterschiede?

lg
Jolinar
 
Er bietet zwei Versionen an, eine mit Cree und eine mit SSC LED.
Abgesehen vom Throw und Spill der sich durch den Reflektor unterscheidet, was sind grundsätzlich die Unterschiede?
Die SSC oder auch P4 hat einen schönen Spot (also mehr Reichweite) und ist heller als die Cree.
 
Oha. Seit wann ist denn die SSC-Variante auf dem Markt? Und bist Du Dir sicher, dass die SSC mehr throw hat? Ich hatte eigentlich gehofft, dass die "weicher" als die momentanen Cree-Leuchten ist.
Hat Liteflux was am UI getan, oder ist das noch geblieben?
 
So bin wieder im Lande...

Danke für euere Antworten,
hab im CPF noch den Beitrag gefunden wo die beiden Varianten verglichen werden:

Beam shot around 20cm: (Left is XR-E, right is SSC P4)
both use NiMH and in P2 position. DC isn't white balanced.

EV -0.9
LF2-SSC-Cree-beam-0.jpg

Werde wohl die SSC P4 nehmen, wird bei mir sicher eher im Nahbereich eingesetzt.

lg
Jolinar
 
Hier mal der ganze Link zum oben abgebildeten Bild:
http://candlepowerforums.com/vb/showthread.php?t=154068

Die Liteflux LF2 ist unterwegs zu mir ich glaube ein Vergleich mit meiner LOP CE wäre sicher interessant.

Die LED´s werden immer heller. Warum aber immer gleich ne neue Lampe kaufen wenn die Led ja auszutauschen geht.Oftmals scheitert es am verklebten Lampenkopf.Ich hab da eine geniale Lösung im CPF entdeckt so müßte so ziemlich jede Lampe zu öffnen sein:

lodopensc9.jpg

Die Lampe in der Klemme....
Genial einfach nicht?.Qualität vom Holz sollte aber stimmen.​


Mfg
Nebel Jonny
 
@naturelle: Danke für deine Meinung, irgenwie gefällt mir die SSC besser, ich glaub es liegt am "weicheren" Rand

@Nebel-Jonny: Der Vergleich würde mich sehr interessiern.


Hab die SSC P4 bestellt und werde natürlich hier berichten wenn sie eingetroffen ist. Auch wenn ich keine hochwertigen Vergleichsmöglichkeiten habe. ;-)

lg
Jolinar
 
So, nun hab ich sie seit fast 2 Wochen.

Bin von der Verarbeitung und dem Zubehör sehr angetan.
Lichtstärke ist für meine Zwecke völlig ausreichend.

Finde die 2 Standard-Stufen sehr angenehm zu bedienen,
und auch den Strobe-Modus den ich gerne zur Demonstration herzeige, schaffe ich blind zu starten.

Alles was ich wollte, in der Größe die ich wollte.
Mit Potential für mehr. (Thema Lithium Akkus) :D

Bin also mit dieser Lampe sehr zufrieden,
falls ich jemanden eine Frage beantworten kann, gerne. :)

Danke nochmals für eure Beratung,
lg
Jolinar

@Nebel-Jonny: Wie sieht mit deinem Vergleich aus? *neugierig bin*
 
@Nebel-Jonny: Wie sieht mit deinem Vergleich aus? *neugierig bin*
@Jolinar
Fällt definitiv aus. Begründung:Erste Lampe mit der ich definitiv nicht zurechtkomme. Daher kein Vergleich. Hab sie selber jetzt seit etwa 2 Wochen. Na ja mal ganz kurz: Die Fenix Lop ist heller,und auch leichter zu beschaffen also empfehlenswerter. So rein optisch sehen beide Lampen ja fast gleich aus da gibts nix zu meckern. Sehr gut an der LF-2 :Geht beim aufdrehen an das verhindert ungewolltes einschalten in der Hosentasche ,vorausgesetzt man dreht die feste zu. Nur was mich echt stört an der LF-2 :2Modis gehen immmer. Wenn man das wechseln will ist es zumindest hier an meinem Teil echt kompliziert. Das ist sowiso so eine Sache wenn eine Lampe mit einem Schalter unzählige Programmiermöglichkeiten hat so einfach ist das den auch gar nicht sich da zurechtzufinden.Hier muß ich erwähnen im Net gibts einige kleine Filmchen wie das Teil funktioniert und auch das hat mir nicht geholfen:

http://www.youtube.com/watch?v=kor7tVHj3zo

Im CPF haben das mit der Modibetätigung auch einige kritisiert zu recht wie ich rausgefunden hab. Bin jedenfalls etwas entäuscht von dem Teil auch weil es ja nicht so einfach ist das Teil in Malaysia zu ordern.


Mfg
Nebel-Jonny
 
Nach zwei Wochen ist dann meine Lite Flux 2 CreeXR-E (LF 2 Cree) eingetroffen. Zur Beschaffung ist zu sagen, dass dies unproblematisch ist. Ich habe den Zoll in der Stadt und so ist das kein größeres Problem.
Sie war gut in einem Holzkistchen verpackt und hat mir von ihrer Form sofort gut gefallen.
Die Lampe kommt mit einem Diffusor, drei O-Ringen, kleinem Metallring und was nett ist, ein Döschen mit Silikon-Fett.
Weiterhin die Bedienungsanleitung, die klein gedruckt ist und für mich kaum lesbar war.
Was den meisten Käufern, so auch mir, Probleme gemacht hat ist die Programmierung.
Daher habe ich mal aufgezeichnet, wie dies von statten geht.

Programmierung:

Man beginnt mit der Programmierung von P1

Auf Stellung P2 > 6X drücken dann ist man im Programmierungsmodus

Auf P2 bleiben und 2x drücken dann ändert sich die Helligkeit

Mit 3x Drücken programmiert man die Einstellung.

Weiter geht’s mit der Einstellung von P2 , das geht genau so wie oben. So geht das dann durch die ganzen Modi wie Strobe und SOS.

Mit Drücken meine ich, dass die Lampe auf Stellung P1 oder P2 zusammengedrückt werden kann. Das hat den gleichen Effekt, wie dass ständige Wechseln von P1 zu P2 durch Drehen, in der Anleitung SW genannt.
Zu den weiteren Funktionen will ich mich nicht auslassen, da dies bereits an anderer Stelle ausführlich gemacht worden ist.
Es gibt dazu auch zwei Filme bei Youtube. Die sind im CPF verlinkt beim Thread vom Verkäufer LED COOL.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Michael 60
Also Super hier deine Beschreibung so werd ich mich mit dem Teil auch noch mal beschäftigen.Es fehlt aber noch der 2te Teil . Mit dieser Gebrauchsanweisung die dabei lag konnte ich gar nichts anfangen. Auch das YouTube Video konnte ich nicht verwerten. Also ich programmier den mal weiter evtl klappt das ja den auch irgendwann noch mal.

Mfg
Nebel Jonny
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Nebel-Jonny

Ich hatte mir die Beschreibung aus dem CPF runtergeladen, dass konnte man wenigstens lesen. Mein Problem war, dass ich nur Discounterbatterien habe. Hier gewann ich den Eindruck, dass der Übergang von Low auf High sehr abrupt wechselt.
Hast du 10440 Akkus, die Du in einer Lampe betreibst? Vielleicht ist der Übergang von Low nach High länger und damit besser einregulierbar.
Ach ich bestelle die Akkus einfach, die Features der Lampe schreien danach.
Die Lampe habe ich auch bestellt, um ein wenig Erfahrung für die Novatac zu sammeln.
 
Zurück