Ultrafire Cree Brenner Review

Hallo Long John,

Für USD14.- shipped ist es trotz Deiner Bedenken und meiner mäßigen Ergebnisse im Erfahrungsbericht eine Versuchung, der viele nicht widerstehen werden.

Mein Exemplar stammt aus der ersten Lieferung, da waren noch 700mA angegeben; binning für Lumen und Tint waren nicht angegeben.

Ich habe bei meinem Exemplar 720mA durch die Led gemessen.
Das Modul kommt dennoch nicht an die Lumen der Lumapower M1 Cree heran, obwohl diese nur 550mA konsumiert.
Eine Premium Cree ist also sicher nicht eingebaut.

Wie die Exemplare mit 900mA und P4-WC-bin abschneiden, bleibt abzuwarten.

Bei dem geringen Preis darf man allerdings auch keine Spitzenleistung erwarten...und übertreiben gehört nun mal zum Geschäft im Lampenbereich:hehe:


Heinz
 
Hallo,

Ein weiteres D26 Cree Dropin wurde gestern von DX geliefert; USD 12,50 shipped mit registered mail.

Ich habe es in eine Huntligh Ft-01 mitsamt der mitgelieferten konischen Feder eingesetzt.

Es hat geleuchtet, aber mal heller, mal dunkler.
Drehen am Head: heller, dunkler.....

Nach Reinigung und leichtem anrauen mit einem Glashaar Radierer hatte ich das Flackern beseitigt.

Wow, das Teil machte hell; heller sogar als meine Lumapower-M1-Cree.
Die Stromaufnahme aus einem 18650 Akku betrug allerdings auch 980mA.

Nach 10min. Betriebszeit habe ich mich gewundert, weil das Lampengehäuse kaum warm wurde.....
Da kann was nicht stimmen; 980mA sollten eine deutliche Erwärmung verursachen, deshalb habe ich das Modul mal zerlegt:


:confused: Eine schwarze Kunststoffscheibe kam mir entgegen...
handgeknipst mit einem Seitenschneider...und das nicht gut:confused:
darunter die Cree LED auf einer Platine(mini Star); nicht befestigt und kippelig eingelegt; keine Wärmeleitpaste darunter....


Die Alu Platine habe ich plan geschliffen und mit Silber Wärmeleitpaste montiert. Eine Isolier Scheibe aus Nylon mit 15mm Durchmesser und Mittelloch für die LED hat das unrunde Original ersetzt und sorgt für das anpressen der Platine.

Nach diesem Tuning ist das Modul jetzt brauchbar und überzeugt mit guter Helligkeit.


Mein Fazit: Im Original Zustand nicht empfehlenswert.



Heinz

Edit: Nach dem Tuning ist auch die Stromaufnahme gesunken; "nur" noch 850mA. Das belegt eindeutig, das die schlechte Kühlung im Original Zustand zu einem Thermal Runaway geführt hat; also sich die Vf der LED durch Hitze verringerte und zu einem höheren Strom führte.
 
Last edited:
Ich habe die letzten Tage im CPF auch etliche Berichte über Cree-Drop-Ins verschiedener Hersteller gelesen.
Oftmals waren die Erwartungen bezüglich der Helligkeit nicht annähernd erfüllt.
Nach dieser "fürchterlichen Qualitätsbeschreibung" von Heinz ist die Ursache auch gefunden, darum mein Rat: besser Finger weg.
Diese Drop-Ins sollen ja gerade einen einfachen Wechsel ermöglichen, insbesondere dem "Nicht-Modder".
Habe ich erstmal meine ganze Mod.-Ausrüstung beisammen, kann ich gleich etwas "Gescheites" kreieren.

Viele Grüße

____
Tom
 
Ich will diese D26 LED Module nicht generell verteufeln, weil das Ultrafire Modul recht brauchbar verarbeitet war und ist und eine eben solche Leistung erbringt.

Eine Empfehlung für solche Dropins will ich allerdings auch nicht aussprechen.

Das gilt auch für das noch nicht erhältliche Modul von Wolfeyes und alle weiteren Konstruktionen dieser Art.

Das generelle Problem dieser Bauart ist, dass die Wärmeableitung auf das Lampengehäuse sehr schlecht ist, weil zu wenig mechanischer Kontakt besteht.

Bei Strömen von 500 bis höchstens 700mA mag das noch ausreichend funktionieren...darüber aber garantiert nicht, egal was der Anbieter verspricht.

Insofern ist der Trend diese Module mit höheren Strömen anzubieten wirtschaftlich zwar verständlich, technisch aber fragwürdig.


Mein Fazit:

Wer eine richtig leistungsstarke LED Lampe will, modet selbst, oder greift auf ein fertige Lampe anerkannter Qualität zurück.



Heinz
 
Hallo zusammen!

Ich melde mich hier nochmal zu Wort, da ich endlich mal den Downboy1000 eingebaut habe, der lag seit Anfang März hier rum :mad:.

Im Prinzip nix dramatisches, nachdem ich dummerweise beim Zerlegen den original Schaltkreis mit der Feder für den Plus Kontakt geschrottet habe, mußte ich Ersatz finden. Das "Bodenteil" eines ausgedienten G90 Brenners hab kurzerhand abgesägt und am Rand etwas abgeschliffen, so passt es prima in das Unterteil des Dropins. Dann noch die "Minus"-Feder etwas gekürzt und fertig ist alles für die Lötarbeiten.
Nicht vergessen das Runterschleifen des Reflektors, damit der Kopf komplett auf die Lampe geschraubt werden kann. Der dabei entstehende Rand am Reflektor wird danach fast vollständig vom Lampenkopf überdeckt, sodaß die optische Leistung des Reflektors kaum eingeschränkt ist.

Dann bin ich mal nach draußen um das Ergebnis zu begutachten. Auf dreißig Meter macht das Gute Stück jetzt zwar gut hell aber immer noch nicht deutlich besser als der KL3 aus dem ersten Beitrag.

Mal sehen, ob ich mir mal eine Fenix CE oder ähnliches hole um die Leistungsfähigkeit zu sehen, das kommt mir alles irgendwie spanisch vor. Hat zufällig jemand die ganzen Beiträge im CPf gelesen und weis ob das in dem Dropin wirklich eine P4-bin Cree ist?

Wenn es morgen nicht regnet mach ich mal Beamshots, bis dahin nur "Trockenschwimmen"

MfG Martin
 

Attachments

  • SS851920_Bildgröße ändern.JPG
    SS851920_Bildgröße ändern.JPG
    92.4 KB · Views: 73
  • SS851921_Bildgröße ändern.JPG
    SS851921_Bildgröße ändern.JPG
    111.5 KB · Views: 90
  • SS851923_Bildgröße ändern.JPG
    SS851923_Bildgröße ändern.JPG
    112.4 KB · Views: 81
  • SS851929_Bildgröße ändern.JPG
    SS851929_Bildgröße ändern.JPG
    74.8 KB · Views: 78
  • SS851926_Bildgröße ändern.JPG
    SS851926_Bildgröße ändern.JPG
    67.1 KB · Views: 91
Hallo Martin:)

Zunächst mal Glückwunsch zu dem dann noch gelungenen Mod.
IMO kann man sich nicht sicher sein, daß tatsächlich P4's benutzt werden, denn solche Hersteller kaufen nicht immer die Topware, sondern das, was sie möglichst billig bekommen.
Mit welcher Batterie-Konfiguration betreibst Du den DB?
Die Led fällt nämlich in den DD, wenn die V-in kleiner ist als die vf der Led.

Viele Grüße

____
Tom
 
Ich hatte vorher mal kurz geprüft, ob die Batterien in den Lampen noch "taugen", der DB lief an exakt 9V (3x123A nicht ganz taufrisch). Ich werd aber nochmal frische Batterien testen.
 
Hallo,

das könnte eventuell in diesem Zusammenhang von Interesse sein:

Habe gerade ein abgerauchtes D26 Modul wiederbelebt...

Als Elektronik kam die sehr preisgünstige 800mA Platine von DX zum Einsatz.

Mit 18650 Akku läuft die LED zwar direkt, aber über 650mA kann ich nicht meckern. Mit 2xCR123 fließen 500mA....


Heinz
 
Heinz, wo hast Du die 650mA mit der 18650 gemessen?
Das hört sich nach einem sehr stromfressenden Treiber bzw. Led mit hoher vf an.

Viele Grüße

____
Tom
 
Hallo Tom,

die 650mA gingen durch eine frisch geladene 18650, bei mir eine unprotected..


Ein kleines Wort zu unprotected:
Bei Lampen die nur eine Zelle verwenden habe ich damit kein Problem..
erst die Reihenschaltung ist kritisch...

Ich kann nicht klagen, weil die Helligkeit im erwarten Bereich lag.


Heinz
 
Heinz, das stimmt schon, wenn 650mA an der Cree ankommen ist die Helligkeit schon ok, aber im DD, ohne Treiber, wäre die Led schon "etwas" heller gewesen, gute Heatsink natürlich vorausgesetzt;)

Viele Grüße

____
Tom
 
Hallo Tom,

ich hätte die Platine (Elektronik) auch weg lassen können, das wäre dann echtes direct-drive gewesen...

genau das will ich aber nicht, meine Lampen sollen DAU-sicher sein.

Mit eingesetzten 2xCR123 fließen ~500mA....so will ich das haben...
DAU-sicher...



Heinz
 
Back