Wie macht man falschen Damast

Santino011

Mitglied
Beiträge
632
Hi ich mochte gerne Wissen wie man falschen Damst machen kann und was man dafür braucht, und wie das geht und wie lange es dauert
liebe grüße Santino :super:


ps:ich freue mich über viele tipps
 
300 g Hackfleisch, vom Rind, fein
200 g Hackepeter
2 Brötchen, altbacken
2 Zwiebel(n)
1 Ei(er)
100 g Speck (Bauchspeck)
50 g Schmalz
1 Tasse/n saure Sahne
Salz und Pfeffer
Muskat
Zitronensaft
Mehl

Ach so, nee! :)
Säure zB. Fe3Cl und zB Edding zum Maskieren!
Such' mal nach den Begriffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Andreas: Nicht Santinos Schuld, ich habe mein Post editiert und war vorher etwas einsilbiger.
 
Kaufen und behaupten man hätte ihn selber geschmiedet? :rolleyes:

Benutze mal die Suchfunktion, da findest Du
 
Das Fe3Cl dient zum Ätzen. Eine Säure braucht's nicht. Man kann aber anstelle dessen jede beliebige anorganische Säure benutzen. Beliebt sind Salzsäure, Schwefelsäure und Salpetersäure, die aber alle problematischer zu händeln sind als Fe3Cl.

Eine weitere Methode ist z.B. die Kammzugtechnik. Dabei werden die "Linien" mit einer Art "Kamm" aus gehärtetem Stahl in den ungehärteten Basis-Stahl gekratzt.

Alle Methoden, die ich bisher gesehen habe, haben aber zwei entscheidende Fehler. Erstens: während beim echten Damast die Linien zumindest zum Rand hin als Treppen auftreten, sind sie beim falschen Damast im Schnitt immer wie Burgzinnen rauf und runter. Alle die ich bisher gesehen habe, auch die, die mit Fotorepros von echtem Damast geätzt waren, habe ich eigentlich immer innerhalb von Sekunden als solche erkannt. Zweitens: der kleinste Anschliff hinterlässt eine ungemusterte, glatte Oberfläche. Beim echten Damast kann man selbst dann beim Drehen im Licht die unterschiedlichen Materialien erkennen.

Ach ja, Masking Tape und Strahlen geht auch.

Egal, wie auch immer, es sieht scheiße aus.

Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Yo oder die säurefesten Gummistiefel damit füllen und das Eisenstück 'reinhängen.

Irgendwie komm' ich mir verarscht vor. Was soll'n das? Wo soll das hinführen und wozu? Was willste machen? Und was macht die Muskatnuss in den Frikadellen?

Rachim
 
Und wielange bleibt die Klinge im Fe3Cl ?

Woher soll ich wissen, wie lange die Klinge in der Säure verbleibt, wenn Du die Stärke, Temperatur, den Stahl, ... bestimmst?
Fe3Cl wird unter anderem deshalb so gerne empfohlen, weil sie sehr gut kontrollierbar ist.
Also rein damit und gucken!!
Macht doch bitte keine Probleme, wo keine sind.
 
Zurück