Ohrendolch für Solingen

micknives

Mitglied
Beiträge
535
Gerade noch rechtzeitig fertig geworden. mein zweiter Ohrendolch,
diesmal als Integral gefertigt aus 1.2842.
Die Elfenbeingriffteile liegen in Silber. Flachstichgravur in leicht
kufischen Design mit Goldeinlagen & Rubin.

Gruß
Mic
ohrendolch2_1.jpg

ohrengriff2_1.jpg

ohren.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

der dolch sieht sehr Interessant aus. was bedeutet ohrendolch? den begriff habe ich noch nicht gehört, haben die ohren eine funktion oder sind sie rein optisch angebracht?

gruß aus darmstadt
rainer
 
hi rainer,

Ohrendolch wegen den runden Ohren am Griffende. diese Dolchform
kommt aus dem15-16 jahrhundert er wurde überwiegend im Mittelmeer-
raum(Italien-Spanien-Frankreich) auch England getragen. Sein eigenlichen Ursprung hat er im Orient (siehe alte afganische o. persische Jatagane), Solch ein Dolch wurde wirklich nur zum Töten
benutzt. Die Fläche zwischen den Ohren diente zur Auflage des
Daumens.

michael
 
Ohne Worte, Michael! :super:
Könntest Du uns noch mit etwas grösseren Bildern erfreuen?
 
Hi,ein "Schmuckstück" welches jede fürstliche Waffenkammer zieren würde.Glückwunsch.
Gr.Peter
 
Ausserordentlich schön und ungewöhnlich. Ich bin gespannt darauf, den Dolch (hoffentlich) mal aus der Nähe zu sehen.
 
wirklich ein toller hingucker. kompliment.
gravuren machst du aber nicht selbst, oder?

deine messer u. deine foto`s passen nicht wirklich zusammen. ;)

grüsse ,..
 
micknives schrieb:
hi rainer,

Ohrendolch wegen den runden Ohren am Griffende. diese Dolchform
kommt aus dem15-16 jahrhundert .....

hallo michael,

danke für die ausführliche erklärung. wieder etwas über messer/dolche gelernt. wirklich ein sehr schönes stück und mit dem hintergrundwissen noch interessanter.

gruß
rainer
 
Hallo micknives,
ein außergewöhnliches Stück!
Sowohl in der Form ,alsauch in der Qualität
der Ausführung.

Gruß Achim
 
Zurück