Suche möglichst helle Lampe bis 100EUR

Monchi

Mitglied
Beiträge
31
Hello again,
ich finde es schön, dass Messerverrückte wohl wenigstens teilweise auch Taschenlampenverrückt sind, geht mir nämlich genau so ;)
Jetzt suche ich eine möglichst helle Taschenlampe für ca. 100EUR, muss aber nicht unbedingt drüber sein.
Was kriegt man für den Preis und was könnt ihr empfehlen?
Eingesetzt werden soll sie auf Spaziergängen mit dem Hund, muss aber nicht wahnsinnig lange halten, da der Hund auch nicht wahnsinnig lange hällt (ist nen Chihuahua, kleinster Hund von ganzes Welt.. Vermutlich ist er ausdauernder als Herrchen zugibt, aber naja ;) Faulheit kann man eben auch gut auf andere schieben.)
Sprich also wirklich möglichst helle Lampe, muss nicht allzu klein sein, ne kleine LED-Lampe habe ich nämlich schon, Xenon ist da wohl das Leuchtmittel meiner Wahl, oder?

Gruß,
Pascal
 
Moin

Also ich bin immer noch von der The ORB Raw begeistert .
Klein Litium Akku und schön hell.
Mit 2 Stufenschalter ind der LED verbaut.


Grüße Andy
 
"Muß nicht klein sein und möglichst hell" würde ich sagen: Streamlight TL3 Xenon.

Nicht für ständig den Weg anfunzeln, aber um im Wald Wölfe, Bären und Räuber aus dem Unterholz zu scheuchen ideal! :D
 
Hallo Monchi,

ich kann Dir wärmstens von Silva die L1 empfehlen. Es ist eine 3Watt Luxeon-LED mit Regelelektronik. Das bewirkt, dass die Lampe eine annähernd gleichbleibende Leuchtkraft beibehält, bis die Batterien zu ca.85 Prozent entladen sind, dann schaltet sie um auf die schwächste Einstellung. Das ist dann der Punkt, an dem ich neue Batterien einlege.
Sie hat drei Helligkeitsstufen und eine Blinkfunktion. Die hellste Stufe ist ein richtiges "Fernlicht", so dass ich mit der mittleren Stufe überwiegend auskomme. Die 4 Mignonzellen reichen auch recht lange.
Ferner ist eine Batteriebox für 4Babyzellen dabei, die Du am Gürtel oder bei Minustemperaturen unter der Jacke mitführen kannst.
Für mich, nicht nur als Hundehalter, eine Top-Lampe. :super:

Viel Glück bei Deiner Entscheidung

Grüße

___
Tom
 
Schau dir auch mal die Princeton Tec Tec40 oder die Surge an. Wenn du die Lampe häufig brauchst, können die cr123 doch ganz schön ins Geld gehen.
Die Tl-3 mit zwei Li-ion Akkus ist allerdings schwer zu toppen.

Gruß, Chrisse
 
Ho!
Was haltet ihr denn von einer Mag85, also selbst umgebaut?
Wenn jemand davon halbwegs Ahnung hat: Was brauche ich und woher bekomme ich es?
800 Lumen finde ich schon sehr ansprechend :)

Gruß,
Pascal
 
Detaillierte info zur Mag85 findest du im CPF.

Ich denke aber, dass deine EUR-100-grenze durchbrochen wird. Inklusive akkus und maglite kommst du mit allen erforderlichen teilen (alu-reflektor, UCL/Borofloat-linse, zumindest 2 lampen, evtl. sockel für bi-pin-lampe und akkuhalterung) auf schätzungsweise 130-150 euro.

es kann aber sein, dass du einige zeit warten musst, bis das eine oder andere teil bei einem anbieter im CPF (oder sonst wo - meist USA) verfügbar ist.

wenn du etwas auf die schnelle brauchst, solltest du dich auf die serienlampen beschränken.

lg
bernd
 
130-150EUR würde auchnoch so gerade gehen, mehr sollte es aber auf keinen Fall werden.
Können Serienlampen denn mit den 800Lumen der Mag85 mithalten, zum gleichen Preis?
 
Die Mag85 ist schon nett, und für deine Kurzspaziergänge ist die Laufzeit evtl. auch ausreichend. Im Ernst, die ganzen Umbauten die auf mignons in D-Gehäusen aufbauen sind mehr ein cooles Spielzeug als ernsthaft zum Benutzen gedacht. Außerdem brauchst du eigentlich ein vernünftiges Ladegerät für akkupacks und das alleine sprengt den Preisrahmen den du dir gesetzt hast.

Was du versuchen kannst:

Tigerlight
Magcharger mit recht einfach zu bekommender Austauschbirne
(ich glaube WA 1160, musst du mal im CPF schauen)
und wenn du selbst bauen willst:

3 oder 4D-Mag
Birne von der Pelican Big-Ed rechargeable
4 C nimh-akkus in der 3D mag mit umgedrehter Feder oder
4 D nimh-akkus in der 4D mag

Das geht auch noch mit dem Originalreflektor und der Originalscheibe und die Akkus kannst du auch im Aldi-Ladegerät laden wenns sein muss.
Besseren Reflektor und bessere Scheibe kannst du dann immer noch hinzufügen.

Ich warte gerade auf Birnen und Reflektor aus den USA, wenn alles hier ist, gibts nen Bastelbericht.

Noch was, denk an deinen Hund wenn du mit dem Gassi gehen willst. Ich hab grad nen Abendspaziergang mit meiner Freundin gemacht und hatte die Streamlight Tl-3 dabei. Wir sind ner älteren Dame mit Schäferhund begegnet und ich hab ihn versehentlich angeleuchtet, das war offensichtlich nicht angenehm für das Tier. Ne Mag85 hätte ihn vermutlich ausflippen lassen.

Zum Spielen und für den Wow-Faktor sind die ganzen tollen Magumbauten super, um sie täglich zu benutzen sind sie oft zu hell, halten nicht lange genug durch und und und...

Gruß, Chrisse
 
Hallo Chrisse,
danke erstmal für deinen Beitrag.
Mir geht es ehrlichgesagt auch mehr um nen Spielzeug, womit man eben Abends sinnvoll spielen kann ;)
Das mit dem Ladegerät ist das größte Problem, das kann schön teuer sein, was bräuchte ich denn da genau? (So billig wie möglich wenns geht).
Wie teuer waren denn deine Umbauteile und woher hast du sie? Ist die Quelle schon erschöpft?

Gruß,
Pascal
 
Hallo,

die selbe Frage (hell bis 100€) habe ich mir auch gestellt. So eine rechte Antwort habe ich noch nicht gefunden, aber mein derzeitger Favorit: Nuwai TM-116x

http://www.flashlightreviews.com/reviews/nuwai_tm-116x.htm

Ich finde die Fokussierbarkeit toll. Da die Lampe auch noch 40€ unter dem Maximalbetrag liegt bleibt viel Reserve für Batterien oder Akku`s mit Ladegerät.

Hat zufällig jemand diese Lampe ?

Gruß
 
Monchi schrieb:
Hallo Chrisse,
danke erstmal für deinen Beitrag.
Mir geht es ehrlichgesagt auch mehr um nen Spielzeug, womit man eben Abends sinnvoll spielen kann ;)
Das mit dem Ladegerät ist das größte Problem, das kann schön teuer sein, was bräuchte ich denn da genau? (So billig wie möglich wenns geht).
Wie teuer waren denn deine Umbauteile und woher hast du sie? Ist die Quelle schon erschöpft?

Gruß,
Pascal

Ich bin Sachen Ladegeräte nicht so firm, eben weil mir der Aufwand für ein Spielzeug zu groß ist. Du brauchst halt ein Gerät, das Packete aus mehreren Zellen intelligent laden kann. Als Quelle kommen die üblichen Verdächtigen in Frage: Conrad/Reichelt oder Modellbaushops. Wenn du die Mühe nicht scheust, kannst du die Zellen auch einzeln laden, ein intelligentes Ladegerät sollte es aber in jedem Fall sein und da gehst du eh schon über 50 Euro...

Für den Reflektor hab ich 28$ inkl. Versand gezahlt, der kommt irgendwann demnächst aus den USA, bei den Birnen warte ich noch auf den Preis, die gibts aber auch in Deutschland bei helpi.com. (Die nehm ich nur nicht, weil ich meine Taschenlampenkäufe auf den Inhalt meines paypal-Kontos beschränke und eh noch ein paar andere Sachen aus den USA brauche.)
Dazu kommt halt immer noch Zoll/Steuer u.s.w.
Ne 3D-Mag und die vier c-Zellen hab ich schon und mehr brauch ich für den Umbau nicht.

Chrisse
 
Zum Ladegerät gebe ich Chrisse uneingeschränkt recht.

Als Minimum sollte es ein LaCrosse sein. Der hat zwar nur Delta-U Abschaltung, aber lädt eigentlich recht schonend und hat ein sehr umfangreiches Programm. Das Ding wird in Deutschland von verschiedenen Firmen, aber immer unter dem Namen "BC 900" angeboten. Benutze ich selbst, kann ich empfehlen. Kostet 50 Euro.

Eine Alternative wäre der Accu-Trainer AT-3. Sonst gibts im Preisberiech unter 70-80 Euro nicht viel vernünftiges.

Nachteil: Die können nur AA und AAA.

Wenn Du was willst, das auch C und D lädt, kann ich dir die ALC Serie von ELV (www.elv.de) empfehlen. Richtig gut, aber auch richtig teuer. ;)

Mit billigeren Ladern machst du dir deine Akkus kaputt. Ist so!

Das solltest Du also in deine Kostenrechnung unbedingt mit einbeziehen!

-Walter
 
Als Minimum sollte es ein LaCrosse sein. Der hat zwar nur Delta-U Abschaltung, aber lädt eigentlich recht schonend und hat ein sehr umfangreiches Programm.

AFAIK arbeitet der LaCrosse (u.a. auch das Voltcraft IPC-1, und andere baugleiche Exemplare), genau wie die Akkutrainer-Serie, mit -dV (PVD) und nicht mit dU.

Eine Alternative wäre der Accu-Trainer AT-3. Sonst gibts im Preisberiech unter 70-80 Euro nicht viel vernünftiges.

Braucht man die Analyse-Funktionen der oben genannten Geräte, gibt es preislich nichts vergleichbares. Für's normale Laden allerdings, ist das AT-1 sicher ebenso ausreichend - gleiches Ladeverfahren, Einzelschachtüberwachung,...

Mit billige(re)n Ladern machst du dir deine Akkus kaputt. Ist so!

da stimme ich vollkommen zu.

gruss chris
 
Der thread ist schon etwas älter, aber die Frage wohl immer noch offen...

Für "walking the doc" und dann mal hell nach den Rehen leuchten, benutze ich schon seit sechs Jahren einen Handscheinwerfer ASN 15HD von Ansmann.
Das Teil hat eine 20Watt Halogen Birne, ist fokusierbar, dimmbar, aufladbar, wiegt nicht viel und kostet auch nicht die Welt.
In Reichweite und Helligkeit sticht es (fast) jede taktische Lampe aus.
Die Pflegekosten sind auch sehr gering (1 Akku und 2 Birnen in 6 Jahren)

Wer sich an der Grösse und dem Design nicht stört, findet damit einen wirklich nützlichen Scheinwerfer.

Der verbesserte Nachfolger WL8 mit Wechselakku ist bei Ansmann zu besichtigen: http://tinyurl.com/946ae
 
Mein Tip: Streamlight ProPolymer Luxeon 4AA

... gibts anscheinend neuerdings auf Anfrage auch beim Toolshop.de

Gruß
Pebbles
 
Yoshikawa schrieb:
Hallo,

die selbe Frage (hell bis 100€) habe ich mir auch gestellt. So eine rechte Antwort habe ich noch nicht gefunden, aber mein derzeitger Favorit: Nuwai TM-116x

http://www.flashlightreviews.com/reviews/nuwai_tm-116x.htm

Ich finde die Fokussierbarkeit toll. Da die Lampe auch noch 40€ unter dem Maximalbetrag liegt bleibt viel Reserve für Batterien oder Akku`s mit Ladegerät.

Hat zufällig jemand diese Lampe ?

Gruß



Ja, ich :)
und ich bin sehr zufrieden damit.

Allerdings waren meine Anforderungen auch etwas spezifisch:
Viel Licht auf kurze ( 1 - 5 Meter) Entfernung,
lieber 5 Min SEHR hell als 5 Stunden funzeln,
eher blenden als ausleuchten ...

ok, mit Dimmfunktion (vorgehaltenen Fingern) kann man auch ein Display ablesen ohne geblendet zu werden :lach: :lechz:

Für den Sommer seh ich Schwierigkeiten wegen der Trageweise,
wegen dem breiten Kopf,
aber da beginnt bereits der Spass an der Suche nach der "Sommerlampe" :cool: :rolleyes:
 
Zurück