aik juramentado
Mitglied
- Beiträge
- 353
Ich HATTE ein Emerson Commander.
Ich HATTE ein Microtech Amphibian.
Zwischen den beiden würde ich Dir auf jeden Fall das Amphi empfehlen, weil mein Emeron eine absolute Scheißqualität (sorry, anders kann ich es nicht ausdrücken) hatte. Der Liner war zu dünn, wanderte immer mehr nach oben, der Wave zerstört die Hose... und der Chiselgrind-Schliff ist völlig nachteilhaft und erfüllt keinerlei Sinn und Zweck.
Auch andere Emerson habe ich schon befingert. Zu 50% war die Qualität unterste Kanone.
Das Amphi ist eigentlich ganz gut, mich störte das kantige Design im geschlossenen Zustand. Mit meinem Mutantendaumen war das Öffnen immer ein Problem. Ich hatte keinen "Grip" und blieb dann am Griff hängen, weil der vorne weit raussteht. An Deiner Stelle würde ich noch nach weiteren Messern mit bauchiger Klinge Ausschau halten. Vielleicht ein kleines Benchmade Skirmish?
PS: Weiter Vorteil vom Amphi wäre die Farbauswahl bei Griff und Klinge.
Wenn Du eine Beschichtung willst, also die von meinem Amphi (Schwarz) war sehr gut. Die Emersonbeschichtung ist genauso, als wenn Du das Messer mit Tusche anmalst. Ok leicht übertrieben
PS 2: Das Commander hat einen gut in der Hand liegenden "Fighter-Griff". Im mittleren und hinteren Bereich ziemlich dick und breit. Für feine Arbeiten ist das nicht so gut, da ist das Amphi besser.
Ich HATTE ein Microtech Amphibian.
Zwischen den beiden würde ich Dir auf jeden Fall das Amphi empfehlen, weil mein Emeron eine absolute Scheißqualität (sorry, anders kann ich es nicht ausdrücken) hatte. Der Liner war zu dünn, wanderte immer mehr nach oben, der Wave zerstört die Hose... und der Chiselgrind-Schliff ist völlig nachteilhaft und erfüllt keinerlei Sinn und Zweck.
Auch andere Emerson habe ich schon befingert. Zu 50% war die Qualität unterste Kanone.
Das Amphi ist eigentlich ganz gut, mich störte das kantige Design im geschlossenen Zustand. Mit meinem Mutantendaumen war das Öffnen immer ein Problem. Ich hatte keinen "Grip" und blieb dann am Griff hängen, weil der vorne weit raussteht. An Deiner Stelle würde ich noch nach weiteren Messern mit bauchiger Klinge Ausschau halten. Vielleicht ein kleines Benchmade Skirmish?
PS: Weiter Vorteil vom Amphi wäre die Farbauswahl bei Griff und Klinge.
Wenn Du eine Beschichtung willst, also die von meinem Amphi (Schwarz) war sehr gut. Die Emersonbeschichtung ist genauso, als wenn Du das Messer mit Tusche anmalst. Ok leicht übertrieben

PS 2: Das Commander hat einen gut in der Hand liegenden "Fighter-Griff". Im mittleren und hinteren Bereich ziemlich dick und breit. Für feine Arbeiten ist das nicht so gut, da ist das Amphi besser.
Zuletzt bearbeitet: