D
Del Ray
Gast
Hier etwas für die angehenden STRIDER Sammler:
Strider AR Baureihe.1 (oberes AR) und
Strider AR Baureihe.2
Seitdem es das SMF gibt, führt das gute alte AR, ein wirklich beachtlicher Folder mit einem beachtlichen Liner-Lock, eine Art Schattendasein, obwohl es eigentlich das Strider ist, mit dem diese kleine US-Company hier in Deutschland in 2002/2003 das erste mal mit ihrem unverwechselbare Design Aufmerksamkeit erregt hatte.
Fast unbemerkt gibt es seit 2004 eine neue Version des AR, und seit 2005 wird diese renovierte Version vornehmlich mit Coyote Brown G-10 Griffschalen angeboten, und zwar in Tigerstripe oder Digital Camo, schwarze sind so gut wie nicht mehr zu bekommen.
Das AR Baureihe.1 ist etwas über 1mm schmaler im Griff, bedingt durch dünnere Liner, deshalb auch 14g leichter;
der Gürtelclip ist wesentlich länger und mit drei Schrauben befestigt, durch nur einseitige Befestigungsmöglichkeit auch nur für Rechtshänder geeignet;
Der markanteste Unterschied ist für mich die stärker hervorstehende Daumenmulde des Liner-Lock beim AR Baureihe 1, dieses vereinfacht die Bedienbarkeit erheblich, zumal der Liner eben etwas dünner ist.
Und letztendlich, für die Ästheten, auf der Klingenachse des Gen.1 steht gross und fett STRIDER KNIVES, das ist leider nicht mehr auf den neueren AR zu finden.
Wer noch die Wahl hat, dem empfehle ich eindeutig die Gen.1 des AR .
Gruss,
______Uli Zerdick____
www.STRIDERISTI.com
Strider AR Baureihe.1 (oberes AR) und
Strider AR Baureihe.2
Seitdem es das SMF gibt, führt das gute alte AR, ein wirklich beachtlicher Folder mit einem beachtlichen Liner-Lock, eine Art Schattendasein, obwohl es eigentlich das Strider ist, mit dem diese kleine US-Company hier in Deutschland in 2002/2003 das erste mal mit ihrem unverwechselbare Design Aufmerksamkeit erregt hatte.
Fast unbemerkt gibt es seit 2004 eine neue Version des AR, und seit 2005 wird diese renovierte Version vornehmlich mit Coyote Brown G-10 Griffschalen angeboten, und zwar in Tigerstripe oder Digital Camo, schwarze sind so gut wie nicht mehr zu bekommen.
Das AR Baureihe.1 ist etwas über 1mm schmaler im Griff, bedingt durch dünnere Liner, deshalb auch 14g leichter;
der Gürtelclip ist wesentlich länger und mit drei Schrauben befestigt, durch nur einseitige Befestigungsmöglichkeit auch nur für Rechtshänder geeignet;
Der markanteste Unterschied ist für mich die stärker hervorstehende Daumenmulde des Liner-Lock beim AR Baureihe 1, dieses vereinfacht die Bedienbarkeit erheblich, zumal der Liner eben etwas dünner ist.
Und letztendlich, für die Ästheten, auf der Klingenachse des Gen.1 steht gross und fett STRIDER KNIVES, das ist leider nicht mehr auf den neueren AR zu finden.
Wer noch die Wahl hat, dem empfehle ich eindeutig die Gen.1 des AR .
Gruss,
______Uli Zerdick____
www.STRIDERISTI.com




