Ralf
Mitglied
- Beiträge
- 195
Heute ist mein neues Strider GB eingetroffen:
Super schnell von Brendon geliefert, sehr freundliche und zuvorkommende Emails vorangegangen. GB bestellt, noch eine Strider Tasche als Weihnachtsgeschenk dazu. Aber das nur nebenbei.
Hier mein erster Eindruck:
GB ausgepackt und gedacht, das ist ja richtig leicht.
Der Liner läßt sich mit dem Daumen leichter wegdrücken.
Die Klinge läßt sich leichter schließen, an der Klinge gewackelt, tatsächlich die Klinge hat seitlich etwas Spiel.
Die Klinge sieht durch den durchgehenden Schliff nicht mehr so wuchtig aus.
Der Clip ist kleiner und auch auf der anderen Seite zu befestigen.
Die Kanten sind nicht mehr so scharfkantig.
Die Klingenachsenschraube hat kein Strider mehr draufstehen.
Die Gravuren auf der einen Seite der Klinge sind nicht mehr so gut sichtbar, das Strider Wappen fast gar nicht.
Öffnungshilfe beidseitig.
Unterschiede:
Strider alt: Strider neu:
Gewicht: ca. 270 g ca. 240 g
Griffdicke: ca. 18,2 mm ca. 17,9 mm
Cliplänge: ca. 77,3 mm ca. 53,7 mm
Anschlagbolzen: ca. 3,15 mm ca. 3,85 mm
Liner : ca. 2,6 mm ca. 2,5 mm
Klingenschliff hohl, halbe Klingenbreite durchgehender
- Flachschliff
Mein zweiter Eindruck:
Nachdem ich die Klingenachsenschraube nur einen Hauch nachgestellt hatte, war es vorbei mit dem Klingenspiel.
Der Liner hat an der geschwächten Stelle beim alten GB nur eine runde Ausfräsung 1,5 mm, das neue GB eine etwas längere eckige Ausfräsung 1,1mm.
Beider Strider Liner stehen im ca. ersten Drittel-Hälfte.
Ich bin mit dem alten GB sehr zufrieder, sonst hätte ich kein zweites gekauft.
Ich war bei dem neuen GB etwas skeptisch, wenn man man das MF so ließt, meint man die Qualität hätte nachgelassen.
An manchen Details kann man das auch durchaus so beurteilen, die Liebe zum Detail hat etwas gelitten.
Ich empfinde das neue GB aber als positiv, es ist mehr altagstauglicher geworden.
Gewichtmäßig leichter, die Klinge läßt sich leichter schließe, man kann besser damit Schneiden.
Kaum war das Messer ausgepackt und ich hatte es aus der Hand gelegt, hatte es meine Frau in der Hand und hat damit die Briefe geöffnet, mit dem Kommentar, so ein teures Messer muß das auch können.
Das Messer setzt der Hosentasche nicht mehr ganz so zu wie das alte, durch den kurzen Clip und dadurch das es mehr entgradet ist.
Das neue GB macht einen genauso robusten Eindrucke wie das alte und ich habe auch keine Bedenken das der Liner jemals bricht, der Anschlag der Klinge ist sogar stärker als beim Alten. Das neue GB kommt jetzt erst einmal in meine Kydexscheide an den Gürtel, das Alte hat mal Pause und kommt in die von Brendon mitgelieferte Garage.
Danke Brendon !
Ralf
Super schnell von Brendon geliefert, sehr freundliche und zuvorkommende Emails vorangegangen. GB bestellt, noch eine Strider Tasche als Weihnachtsgeschenk dazu. Aber das nur nebenbei.
Hier mein erster Eindruck:
GB ausgepackt und gedacht, das ist ja richtig leicht.
Der Liner läßt sich mit dem Daumen leichter wegdrücken.
Die Klinge läßt sich leichter schließen, an der Klinge gewackelt, tatsächlich die Klinge hat seitlich etwas Spiel.
Die Klinge sieht durch den durchgehenden Schliff nicht mehr so wuchtig aus.
Der Clip ist kleiner und auch auf der anderen Seite zu befestigen.
Die Kanten sind nicht mehr so scharfkantig.
Die Klingenachsenschraube hat kein Strider mehr draufstehen.
Die Gravuren auf der einen Seite der Klinge sind nicht mehr so gut sichtbar, das Strider Wappen fast gar nicht.
Öffnungshilfe beidseitig.
Unterschiede:
Strider alt: Strider neu:
Gewicht: ca. 270 g ca. 240 g
Griffdicke: ca. 18,2 mm ca. 17,9 mm
Cliplänge: ca. 77,3 mm ca. 53,7 mm
Anschlagbolzen: ca. 3,15 mm ca. 3,85 mm
Liner : ca. 2,6 mm ca. 2,5 mm
Klingenschliff hohl, halbe Klingenbreite durchgehender
- Flachschliff
Mein zweiter Eindruck:
Nachdem ich die Klingenachsenschraube nur einen Hauch nachgestellt hatte, war es vorbei mit dem Klingenspiel.
Der Liner hat an der geschwächten Stelle beim alten GB nur eine runde Ausfräsung 1,5 mm, das neue GB eine etwas längere eckige Ausfräsung 1,1mm.
Beider Strider Liner stehen im ca. ersten Drittel-Hälfte.
Ich bin mit dem alten GB sehr zufrieder, sonst hätte ich kein zweites gekauft.
Ich war bei dem neuen GB etwas skeptisch, wenn man man das MF so ließt, meint man die Qualität hätte nachgelassen.
An manchen Details kann man das auch durchaus so beurteilen, die Liebe zum Detail hat etwas gelitten.
Ich empfinde das neue GB aber als positiv, es ist mehr altagstauglicher geworden.
Gewichtmäßig leichter, die Klinge läßt sich leichter schließe, man kann besser damit Schneiden.
Kaum war das Messer ausgepackt und ich hatte es aus der Hand gelegt, hatte es meine Frau in der Hand und hat damit die Briefe geöffnet, mit dem Kommentar, so ein teures Messer muß das auch können.
Das Messer setzt der Hosentasche nicht mehr ganz so zu wie das alte, durch den kurzen Clip und dadurch das es mehr entgradet ist.
Das neue GB macht einen genauso robusten Eindrucke wie das alte und ich habe auch keine Bedenken das der Liner jemals bricht, der Anschlag der Klinge ist sogar stärker als beim Alten. Das neue GB kommt jetzt erst einmal in meine Kydexscheide an den Gürtel, das Alte hat mal Pause und kommt in die von Brendon mitgelieferte Garage.
Danke Brendon !
Ralf